Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

Am Freitag, dem 27. Februar zeigen wir im Gasthaus Viehmeier ab 19.30 Uhr den mit 3,63 Millionen Besuchern erfolgreichsten Kinofilm des Jahres 2014 in Deutschland.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit laden wir alle Mitglieder des Dorfvereins "Wir für Schönau" e. V. zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 28.02.2015 um 20:00 Uhr ins DGH Schönau herzlich ein.

In der Nacht zum Freitag, den 06. Februar 2015 wurden um 3.05 Uhr die Feuerwehren Itzenhain, Gilserberg und Winterscheid alarmiert. Gemeldet war ein Garagenbrand in der Teichstraße in Itzenhain.

Bei Eintreffen der Itzenhainer Wehr stellte sich jedoch heraus, dass der Holzanbau an einem Wohnhaus brannte. Das Feuer hatte auch schon auf Teile der Fassadenverkleidung übergegriffen. Der Eigentümer des Hauses war bereits von Nachbarn aus dem Schlaf geklingelt worden und befand sich in Sicherheit.

Am Samstag, den 14.02.2015 beendeten drei Feuerwehrangehörige der Gemeindefeuerwehr mit Erfolg einen zweiwöchigen Sprechfunklehrgang, der im Feuerwehrstützpunkt Ziegenhain durchgeführt wurde. Lehrgangsinhalt war der Umgang mit dem Digitalfunk der Behörden mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Herzlichen Glückwunsch an Patricia Knauf (FF Gilserberg), Ralf Dehnert (FF Sebbeterode) und Rene Rinner (FF Moischeid).

Im Dezember letzten Jahres stellten die Hochlandwehren bei insgesamt drei unangekündigten Jahresabschlussübungen Ihr Können unter Beweis.

Zunächst wurden die Feuerwehren Moischeid, Schönstein, Gilserberg und Sebbeterode zu einem angenommenen Verkehrsunfall auf dem Aussiedlerhof Möller in Moischeid alarmiert. Hier galt es, eine eingeklemmte Person zu befreien und ein brennendes Fahrzeug zu löschen. Bei der nächsten Übung waren die Feuerwehren Lischeid, Heimbach, Winterscheid und erneut Gilserberg gefordert. Bei dem Busunternehmen Dippel in Lischeid wurde angenommen, das ein Bus in der Halle brennt. Als letzte Übung waren in Sachsenhausen die Feuerwehren aus Sachsenhausen und Itzenhain bei einem angenommen Stromhäuschenbrand gefordert.

Der Vortrag von Frau Thiel zum Thema: "Nüsse- Kerne- Samen" entfällt und wird im April stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Am 25.02.2015 hält Frau Thiel einen Vortrag zum Thema: " Nüsse-Kerne-Samen", Beginn 19.00 Uhr in der Hochlandhalle.

Bitte meldet Euch bei P. Naumann ,Tel. 7116 an. Die Unkosten pro Teilnehmer betragen 3.00 Euro.

An die aktiven und passiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schönau (je besonders)

EINLADUNG

zur 2. außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schönau am Freitag, 20.02.2015 um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schönau.

Unser nächstes Treffen ist am Samstag, dem 21. Februar 2015, um 15:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Gilserberg.

Wir wollen Fasching feiern.

Euer Hochland-Kinderfeuerwehr-Team

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch dem 25.02.2015 sind alle Landfrauen recht herzlich ins DGH eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr.

am 23.02.2015 um 19:00 Uhr im Übungsraum.

Sa. 07.02. 18:00 Sebbeterode-Winterscheid II Todenhausen III 9:0
Sa. 07.02. 19:00 Sebbeterode-Winterscheid III Treysa III 8:2
So. 08.02. 10:00 Besse II Sebbeterode-Winterscheid I 9:2