Letzte Aktualisierung: 02.01.2022

Wie auch in allen anderen Ortsteilen der Gemeinde soll auch in Sachsenhausen Glasfaser und somit das noch schnellere Internet bis in alle Häuser gelegt werden.

Das Angebot kommt hier von der Firma GOETEL aus Göttingen. Der Anstoß hierzu kam von der Gemeinde an die Ortsvorsteher.

 

Eine Infoveranstaltung fand dazu am 27.07.2021 im DGH statt, zudem wurden alle Sachsenhäuser im #Flyer 2 dazu informiert.

Der Ortsbeirat ist in den letzten Wochen zudem von Haus zu Haus gegangen, hat die Anträge und weitere Flyer verteilt sowie Fragen aller Sachsenhäuser beantwortet.

Am Dienstag, 14.09.2021, 19.30 Uhr, DGH, in der Ortsbeiratssitzung wurde das Ergebnis bekanntgegeben und es erfolgte die Übergabe der Anträge an den Vertreter der GOETEL. 

ERGEBNIS

Damit der Ausbau von der GOETEL durchgeführt wird, mussten mindestens 60% aller Sachsenhäuser Haushalte ihr Interesse bekunden. In Sachsenhausen entspricht dies 78 Haushalten von 129.

 

  • Wir haben nun eine Zusage von 91 Haushalten und damit das Ziel erreicht!!!
  • Dies entspricht 70,5 %.
  • Das DGH und die Feuerwehr sind hierbei inkludiert und bekommen auch das schnelle Internet.
  • Das Ergebnis fällt bei uns zwar ausreichend und zufriedenstellend aus, liegt jedoch deutlich hinter anderen Ortschaften

 

Nächste Schritte / Status:

  • ERLEDIGT: Die Auftragseingangsbestätigung wird in den kommenden 2-3 Wochen von der Goetel an Jeden gesendet, der Interesse bekundet hat. Dies ist nur eine Eingangsbestätigung, ein Vertrag kommt noch NICHT zustande. Aufgrund der vielen Anträge kann es bei den Bestätigungen zu erheblichen Verzögerungen kommen. Dies ist kein Grund zur Sorge. Ihr müsst nichts tun, einfach abwarten.
  • IN BEARBEITUNG: Aufgrund der Rückmeldungen / Anträge wird die Goetel nun die notwendigen Prozesse einleiten, um die notwendigen Genehmigungen einzuholen, die Bauleitplanung zu starten usw.
  • ERLEDIGT: Nachzügler in Sachsenhausen haben noch bis allerspätestens Ende des Jahres Zeit sich doch noch zu melden und einen Antrag abzugeben. Wer erst jetzt kommt hat evtl. noch Möglichkeiten, aber keine Garantie mehr seitens goetel.
  • IN VORBEREITUNG: Im April und Mai 2022 wird sich die Goetel dann mit Jedem, der Interesse bekundet hat, in Verbindung setzen und einen Vor-Ort-Termin vereinbaren. Dort wird die bauliche Situation begutachtet und mit dem Eigentümer besprochen wo und wie das Glasfaserkabel ins Haus gelegt werden soll.
  • Ist man sich einig, wird dann eine Auftragsbestätigung von der Goetel an den Kunden geschickt, der Vertrag kommt zustande. Die normalen Widerrufsfristen gelten hier und man kann seinen Antrag noch zurückziehen.
  • Wird man sich nicht einig, aus welchen Gründen auch immer, kommt kein Vertrag zustande. Somit existiert kein Risiko für irgendjemanden in Sachsenhausen.
  • Wenn mit allen Haushalten gesprochen wurde, finalisiert die Goetel die Bauplanung und die Bauarbeiten beginnen, vorr. im Sommer 2022.
  • Die Bauarbeiten werden Ende 2022 spätestens abgeschlossen sein

 

Wir als Ortsbeirat möchten hiermit nochmal klarstellen, dass es unser Ziel war all denjenigen den Anschluss an das Glasfasernetz bis ins Haus zu ermöglichen, die daran interessiert sind. Wir übernehmen natürlich keinerlei Verantwortung für Geschehnisse und etwaige Probleme, die im Zusammenhang mit dem Ausbau und/oder den Verträgen der Sachsenhäuser mit GOETEL entstehen. Bis der Ausbau final erfolgt ist, stehen wir aber selbstverständlich weiterhin in Kontakt mit der Gemeinde Gilserberg und Vertretern von GOETEL zur Unterstützung unserer Sachsenhäuser Bürger.

 

Danke für Euer Verständnis, Euer Ortsbeirat!