HNA News
- Asklepios-Absolventen feiern erfolgreiche Examenswoche
- Brand in Großunterkunft – 24 Menschen evakuiert, vier leicht verletzt
- Feuerwehr Grebenhagen feiert 40. Maibaumaufstellen mit Fest
- Schutzleute halten zusammen: Polizeiwache Ziegenhain feiert 50-Jähriges
- Abiplakate sollen Prüflingen Mut machen und gegen Stress helfen
Amtliche Bekanntmachungen
- Bauleitplanung der Gemeinde Gilserberg 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Im Entenpfuhl“ im Ortsteil Gilserberg
- Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Einberufung der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 25.02.2025
- 19.02.2025: Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Vier tierische Klassenkameraden
Abschluss des Projekts Kinder-Landrat des Schwalm-Eder-Kreises: Vierte Klasse an der Hochlandschule Gilserberg hat für drei Monate Miethühner
Gruppenbild bei der Übergabe der Hühner an der Hochlandschule in Gilserberg (Bildautor: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)
Die Aufregung war groß bei den Schülerinnen und Schülern der Koala-Klasse an der Hochlandschule in Gilserberg, denn am vergangenen Freitag sollten endlich die langersehnten Hühner kommen. Die Anreise war kurz – direkt aus dem Nachbarort Schiffelbach brachte Besitzer Jan Babener die vier neuen Schulbewohner auf Zeit nach Gilserberg.
Winterparty des MC Moischeid
Ferienprogramm der Jugendarbeit
Wir sagen DANKE!!!
Wir sind stolz auf unseren neuen Dorfplatz und danken allen, die geholfen haben diesen entstehen zu lassen.
Spendenboxen wurden gut gefüllt
Nach Konzert des Heeresmusikkorps zum 50-jährigen Jubiläum: Spenden in Höhe von insgesamt 5.244 Euro an Bundeswehr Sozialwerk Regionalstelle Fritzlar und dem Förderkreis Bundeswehrstandort Schwarzenborn e.V. übergeben
(v. li.) Jürgen Liebermann (Bürgermeister Schwarzenborn), Oberstleutnant Sebastian Hagen, Michael Kreutzmann (Kreistagsvorsitzen-der), Helmut Balamagi (Kreisausschuss), Stabsfeldwebel Mario Jäger, Hauptfeldwebel Tobias Margraf, Landrat Winfried Becker, Stefan Scheindl (Hauptmann der Reserve), Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann
Kultur im Rotkäppchenland (KW 45/2024)
70-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Sebbeterode und Einweihung des neuen Feuerwehrhauses
Weiterlesen: 70-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Sebbeterode und Einweihung des neuen Feuerwehrhauses
Kreisseniorennachmittag in Willingshausen-Merzhausen
Volles Haus beim diesjährigen Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Willingshausen, Neukirchen, Schwalmstadt, Gilserberg, Ottrau und Schrecksbach
Hintere Reihe: Tobias Kreuter, Adele Hafermas-Fey, Marian Knauff. Vordere Reihe: Georg Glawinski, Schwalmstadt (93 Jahre) und Anneliese Glänzer, Neukirchen (92 Jahre). Bild: Schwalm-Eder-Kreis
Kreisbeigeordnete Adele Hafermas-Fey, als Vertreterin des Landrates, freute sich die Seniorinnen und Senioren des südlichen Schwalm-Eder-Kreises beim traditionellen Kreisseniorennachmittag begrüßen zu dürfen: „Ich freue mich sehr hier heute bei Ihnen sein zu dürfen, denn unsere Kreisseniorentage sind auch etwas was mir persönlich sehr am Herzen liegt“, erklärte Adele Hafermas-Fey. Die Seniorennachmittage im Schwalm-Eder-Kreis haben bereits Tradition und dienen auch als Dank und Anerkennung der Seniorinnen und Senioren gegenüber die den Landkreis mitgestaltet und aufgebaut haben.
Weiterlesen: Kreisseniorennachmittag in Willingshausen-Merzhausen