Musik

Unser Sommerabend 2.0 am 29. Mai war ein voller Erfolg!

Kuhlo Bläsergruppe 1
Die Kuhlo-Bläsergruppe mit ihren Unterstützern beim Sommerabend 2.0

Nicht nur die bekannten Stücke unserer Filmmusik, die wir ganz neu mit Jessica Falk eingeübt hatten auch die Melodien und Trinklieder des Ziegenhainer Männerchores haben dem Publikum in der gut gefüllten Moischeider Kirche sichtlich gefallen. Leider hatte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, da wir gern unter freiem Himmel musiziert hätten. Einen Dämmerschoppen, sowie super leckere Bratwurst und Pommes Frites ließen wir uns dennoch nicht nehmen.
Vielen Dank nochmal an alle Zuhörer, Helfer, Pfarrer Norbert Graß und natürlich alle Mitwirkenden!

Posauenchor Lischeid-Winterscheid Heimbach

posaunenchor

Mit 23 Chormitgliedern machten wir uns am 3. Mai auf den Weg nach Hamburg und mischten uns unter die 17.000 Bläser:innen, die an diesem Wochenende aus ganz Deutschland angereist waren. Bereits beim ersten Posaunentag 2008 in Leipzig war der Posauenchor Lischeid-Winterscheid-Heimbach auf Initiative Siegfried Kneschkes dabei. Ein unvergessliches Erlebnis mit vielen tollen Momenten, so dass der zweite DEPT 2016 in Dresden für uns ein Muss war und wir uns dieses Jahr wieder voller Vorfreude begleitet von Familie und Freunden auf den Weg machten.

Shantychor 2

Der Shantychor Homberg-Borken feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen und möchte, dass DU mitsingst oder spielst!

Jessica FalkLiebe Freunde der Musik,

mein Name ist Jessica Falk und ich leite seit März 2024 die Kuhlo-Bläsergruppe.

Ich wohne gemeinsam mit meinem Partner in meinem Geburtsort Wasenberg und arbeite als Lehrerin für die Fächer Musik, Religion und Kunst an der Erich Kästner-Schule in Homberg Efze.

Neben der Schule leite ich den Wasenberger Posaunenchor und wirke zusätzlich als Musikerin im Blasorchester Schwalmstadt und bei den Leimsfelder Dorfmusikanten mit. Zudem bilde ich junge Musikerinnen und Musiker an Blechblasinstrumenten aus.

Ich freue mich schon auf die gemeinsame Reise mit der Kuhlo-Bläsergruppe und ich bin sehr gespannt, was wir gemeinsam erreichen können.

shanty offenes singen

Der Shantychor Homberg-Borken feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen und möchte, dass es noch viele Jahre musikalisch weitergeht!

Die Kuhlo-Bläsergruppe Gilserberg informiert

Gerne möchten wir Sie bereits jetzt auf einen Termin am 29.05.2024 aufmerksam machen und hoffen, dass Sie sich diesen Abend freihalten können. Wir werden demnächst über die weiteren Details berichten.

Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer musikalischen Reise durch die Filmwelt begrüßen zu dürfen.

Wir sagen Danke!

2023.12. Kirchenkonzert Dillich Borken Foto Shantychor HR Borken

Nun sind wir schon wieder im Alltag des „Neuen Jahres 2024“ angekommen und der Shantychor Homberg-Borken wird die etwas ruhigere Zeit zum Jahresbeginn nutzen, sein 50jähriges Bestehen vorzubereiten, neue Lieder einzustudieren und sein umfangreiches Repertoire für ein großes Jubiläumskonzert nochmals zu erweitern.
Außerdem haben wir, um neue Mitglieder zu werben, im Vorfeld zwei besondere Übungsstunden eingeplant. Jeder, der Freude an maritimer Musik und Gemeinschaft im Chor hat, ist dazu herzlich eingeladen. Die Termine und der Ort werden zeitnah bekanntgegeben.

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Kuhlo-Bläsergruppe zur Jahreshauptversammlung am 05.02.2024 um 19.30 Uhr in die Hochlandhalle in Gilserberg ein.

Abwechslungsreiches Benefizkonzert in der Kirche Sebbeterode begeistert Besucher

Benefiz Projektchor.jpg
Tolles Projekt, überzeugender Chor, volle Kirche: Der von Paul Gerhard Jäckel geleitete Projektchor, der sich auf Initiative der Sebbeteröder Sängerinnen und Sänger eigens für das Benefizkonzert gegründet hatte.

Sebbeterode – Es war beim Lindenfest im Sommer, als im Gemischten Chor Sebbeterode die Idee aufkam, einen Projektchor für ein Benefizkonzert zu gründen. Mir einschlagendem Erfolg: Eine proppenvolle Kirche, ein fast dreistündiges Programm, vier beteiligte Chöre und Instrumentalisten. 4242,70 Euro Erlös zugunsten der Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg gingen am Sonntagabend aus der Idee hervor.

Es war ein überwältigend schönes Erlebnis für alle Besucher und Mitgestalter mit einem tollen Spendenergebnis für eine gute Sache!
Der gemischte Chor Sebbeterode bedankt sich ganz herzlich bei all den Helfern und Mitwirkenden, die dem gemischten Chor geholfen haben, dass das Konzert gelingen konnte.

Die Kuhlo Bläsergruppe Gilserberg lädt ein