Wirtschaft & Verkehr
Kleinzentrum mit ca. 3.600 Einwohnern Wohnsiedlungsschwerpunkt mit gutem Bauflächenangebot Wirtschaftliche / gewerbliche Aktivitäten Gewerbegebiet |
VR Bank HessenLand fördert Fußball-Spielgemeinschaft
Gilserberg. Mit einer großzügigen Spende über 1.000 Euro an die Spielgemeinschaft Hochland bringt die VR Bank HessenLand erneut ihre starke Verbundenheit mit den Menschen in der Region zum Ausdruck.
(v. l. n. r.): Spieler Simon Sporleder, Fußballfachwart Jens Lomp und Spieler Axel Kirschne
Weiterlesen: VR Bank HessenLand fördert Fußball-Spielgemeinschaft
Rübchen-Renaissance
Ökomodellregion Schwalm-Eder und Hephata bringen heimisches Gemüse in die Supermärkte
Eine heimische Gemüsesorte wieder stärker ins Bewusstsein zu bringen – mit diesem Ziel startete Stefan Itter von der Ökomodellregion Schwalm-Eder die Initiative „Schwälmer Rübchen“. Die Hephata Diakonie hat seine Idee aufgegriffen, umgesetzt und dieses Jahr rund 15.000 Exemplare der Steckrübe in Bioland-Qualität angebaut. Ab sofort sind die Rübchen unter anderem im Laden der Hephata-Gärtnerei in Treysa erhältlich.
„Vorurteile? Kannste stecken lassen!“: Mit diesem Motto labeln die Gärtnerei-Beschäftigten Johanna Braun (links) und Christoph Ehlers (rechts) unterstützt von (von links) Lars Wurmbach, Carla Pilger und Sarah Schuy die Steckrüben alias „Schwälmer Rübchen“. Bildautor: Christina Rausch | Hephata Diakonie Schwalmstadt-Treysa
NVV Fahrplanwechsel in Nordhessen am 10. Dezember: Nordhessischer VerkehrsVerbund baut Bus- und Bahnangebot weiter aus
„Trotz der angespannten Haushaltslage kann der Nordhessische VerkehrsVerbund das bestehende ÖPNV-Angebot nicht nur sichern, sondern auch weiter ausbauen“, teilt Andreas Siebert, NVV-Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat des Landkreises Kassel, nach einer Sitzung des Gremiums mit.
Neues Angebot im Gilserberger Hochland
Ab sofort können Jugendliche und Interessierte auf der Homepage der Gemeinde Gilserberg Ausschau halten, wo sie z.B. ein Schülerpraktikum, den Girls- u. Boysday, einen Ferienjob oder ein Fachoberschulpraktikum machen können. Ein Klick auf das gelbe Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen leitet zu einem kleinen Text mit Link weiter. Darüber gelangen die jungen Leute zu den Arbeitgeberprofilen der einzelnen Firmen. Im günstigsten Fall findet sich sogar ein Ausbildungsplatz in der Großgemeinde.
AnrufSammelTaxi (AST)
Auf Bestellung bequem unterwegs
Mit AnrufSammelTaxis (AST) stellen wir Ihre Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung zum regulären Bus- und Bahnverkehr. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs, die Sie von Haltestelle zu Haltestelle fahren.