Auftritte und Konzerte
Das Jahr 2024 war geprägt von zahlreichen Auftritten, vielen Höhepunkten, musikalischen Erfolgen und bewegenden Momenten.
Die vielen Konzerte boten immer wieder die Gelegenheit, die Freude an maritimer Musik mit dem Publikum zu teilen und neue Fans zu gewinnen. Auch die öffentlichen Einladungen zum Gemeinschaftssingen zeigte, dass der Chor sich stets aktiv um die Gewinnung neuer Mitglieder bemüht, um die Zukunft des Chores weiter fortbestehen zu lassen. Unter den vielen Auftritten sind einige besonders hervorzuheben: die erfolgreiche Teilnahme am Musikfestival Stückhof im Sommer, bei denen der Shantychor auch junge Leute begeistern konnte, das erste Adventskonzert in der JVA Schwalmstadt und unser Kirchenkonzert zum 2. Advent in der vollbesetzten Kirche Nassenerfurth.
50-jähriges Jubiläum
Im Mittelpunkt stand jedoch das 50jährige Jubiläum des Shantychores Homberg-Borken - ein Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde. Der Chor feierte sein halbes Jahrhundert mit einer Reihe von Veranstaltungen, die die Gemeinschaft und die Liebe zur maritimen Musik in den Mittelpunkt stellten. Das Highlight war ein festliches Jubiläumskonzert am 28. Sept., bei dem der Chor gemeinsam mit Gastchören auftrat. In diesem würdigen Rahmen wurden auch verdiente Kameraden mit Ehrenurkunden gewürdigt. Die Emotionalität, musikalische Vielfalt und der Enthusiasmus der Mitglieder begeisterten das Publikum und machten den Abend unvergesslich.
CD-Aufnahme
Ein weiteres großes Projekt des Jahres war die Produktion einer neuen CD. Mit Freude und Engagement nahmen die Sänger und Musiker ihre beliebtesten Shanties und neue Lieder auf. Die CD ist nicht nur ein musikalisches Souvenir für Fans und Freunde des Chores, sondern auch ein Beweis für die Leidenschaft der Sänger zur maritimen Musik und der hohen musikalischen Qualität des Chores.
Jubiläen und Ehrentage unserer Kameraden
Mit Freude und einer musikalischen Untermalung durften wir die Eiserne Hochzeit unseres Kameraden Erich Röhler mit seiner Frau Ilse begleiten. Die Kameraden Willi Radies und Hartmut Vitting feierten jeweils ihren 80. Geburtstag. Willi Kepper, der seinen 103 Geburtstag begehen durfte und ein lebendiges Zeugnis unserer Geschichte ist, wurde ebenso geehrt.
Abschied von verstorbenen Mitgliedern
Doch das Jahr brachte leider auch traurige Momente mit sich, denn der Chor musste Abschied von langjährigen Mitgliedern nehmen: Ende 2023 von unserem Kamerad und ehem. Vorsitzenden Berthold Röse und im Oktober 2024 von Rüdiger Klipp, der zehn Jahre die Geschicke als erster Vorsitzender des Shantychores geleitet hatte. Mit Leidenschaft und Einsatz haben die Kameraden den Shantychor Homberg-Borken über viele Jahre hinweg geprägt. Es ist uns eine Ehre, die Erinnerung an ihre Verdienste wachzuhalten und den Chor in Ihrem Sinne weiterzuführen.
Ausblick auf 2025
Das kommende Jahr 2025 steht im Zeichen weiterer musikalischer Abenteuer und Gemeinschaftsprojekte auf die wir uns freuen. Geplant sind unter anderem die Premiere neuer Arrangements sowie die Vertiefung von Kooperationen mit anderen Chören. Außerdem werden wir mit neuen frischen Ideen auch weiterhin verstärkt Mitglieder-Akquise betreiben.
Jetzt ist es Zeit, sich ganz herzlich zu bedanken:
bei allen treuen Sangeskameraden, den wunderbaren Instrumentalisten Willi Dietz und Hartmut Vitting, unserem Dirigenten Rolf Knippschild, dem Moderatorenteam Helmut Paulduro (1. Vorsitzender) und Klaus Schröder und natürlich dem gesamten Vorstand.
Ein weiteres Dankeschön gilt den Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Zuhörern für ihre Unterstützung im Jahr 2024!
Der Vorstand des Shantychores Homberg-Borken