Am 29.12.2024 fand auch dieses Jahr wieder die schon traditionelle Winterwanderung der FFW Sebbeterode statt. Mit Proviant gut ausgerüstet und mit allseits bester Laune setzten wir uns bei eiskaltem, aber herrlichem Winterwetter gegen 13 .00 Uhr mit dem Ziel Mengsberg in Bewegung. Trotz der Eiseskälte ließ es sich ein Feuerwehrkamerad von uns nicht nehmen die ganze Strecke in kurzen Ärmeln zu bestreiten. Alle Achtung Daniel Momberger! Zum ersten Mal konnten wir die Strecke von unserem neuen Feuerwehrhaus aus beginnen, was uns alle sehr erfreute.
Unser Ziel war diesmal die Gastwirtschaft Hegeholzklause in Mengsberg. Entlang der neuen Stallungen bewegten wir uns Richtung Rundweg, wo wir den ersten Rast einlegten. Hier konnten wir erstmalig den mitgebrachten heißen Glühwein bei diesen Temperaturen genießen. Vom Rundweg aus bewegten wir uns weiter die Straße Richtung Treysa überquerend hin zum Panoramaweg in Sachsenhausen. Auch dort verweilten wir kurz und schauten uns die tolle Gegend im Winterkleid an. Der Weg führte uns dann weiter über die Straße Richtung Itzenhain, wo wir dann nochmal einen heißen Glühwein genossen. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es weiter an den großen Windrädern vorbei Richtung Appenhain. Zu unserer Freude trafen wir auf unserem Weg noch die Kameraden/innen der FFW Itzenhain/Appenhain, die ebenfalls ihre Winterwanderung durchführten. Nach herzlicher Begrüßung und einem kleinen Plausch, setzten wir unsere Wanderung durch den Wald weiter fort Richtung Mengsberg. „Kurz vor Anbruch der Dunkelheit erreichten wir nunmehr den Ortseingang, wo wir nochmal einen kurzen Halt einlegten. Nach insgesamt gut 3 Stunden erreichten wir dann unser Tagesziel, die Gaststätte Hegeholzklause in Mengsberg. Neben reichlich Flüssigem für die durstigen Kehlen gab es nunmehr Deftiges nach dem langen und anstrengenden Fußmarsch mit einer Gesamtlänge von 10 Kilometern! Im Laufe des Abends konnten wir in der Kneipe noch viele Bekannte aus Mengsberg begrüßen, die sich mittlerweile ebenfalls dort eingefunden hatten. Es war mal wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, die leider viel zu schnell vorüber war. Das tolle Miteinander, die gute Stimmung und unsere ungebrochene Wanderlust bestärkten uns alle in der Meinung, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wiederholt wird. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die rege Beteiligung und die gelungene Organisation unseres tollen Ausflugs durch unseren Feuerwehrkameraden Michael Schaal und an Daniel Momberger, der den Glühwein im Vorfeld zubereitet hatte. Ein weiteres Dankeschön geht an Familie Schröpfer für die tolle Bewirtung, das gemütliche Ambiente und die nette Atmosphäre dort.
Eure Feuerwehr Sebbeterode (Uwe Schäfer, Schriftführer)