Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Kirchspiel Sebbeterode Kirchspiel Lischeid Kirchspiel Jesberg Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist |
Diamantene Hochzeit in Appenhain
Am 28. August begingen Martha und Daniel Heinmüller aus Appenhain das Fest der Diamantenen Hochzeit. Pfarrer Siegfried Kneschke überbrachte die herzlichen Segenswünsche der Kirchengemeinde Itzenhain und überreichte dem Jubiläumspaar eine Erinnerungsurkunde an diesen ganz besonderen Tag. Bei seinen Glückwünschen betonte Pfarrer Kneschke, dass es keineswegs selbstverständlich ist, dieses seltene Ehejubiläum zu erleben, sondern allemal Grund und Anlass, Gott für seinen Segen und seine Begleitung zu danken. Dies wurde auch in dem Zitat der Worte von Dietrich Bonhoeffer deutlich: „Von guten Mächten wunder bar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag."
Ev.-ref. Pfarramt Lischeid, Lischeider Str. 1, 34630 Gilserberg-Lischeid, Tel.: 06696/1222, Fax.: 06606/911259, E-Mail: pfarramt.lischeid@ekkw.de, Handy: 0162/6310321
Kirchspiel Lischeid
Am Mittwoch, dem 13. August eröffnete Lischeid mit seiner nun schon traditionellen Fahrradtour das 10. Gilserberger Hochlandspektakel. Obwohl sehr schlechtes Wetter vorhergesagt wurde, konnte das Unternehmen bei herrlichem Wetter durchgeführt werden. Die Tour startete oberhalb von Lischeid und führte die Kinder zunächst nach Heimbach, wo die Gruppe mit einem Lied Sebastian Stremme zu seinem 12. Geburtstag gratulierte. Von dort aus ging es vorbei an wunderschönen Feldern und Wiesen über Wohratal-Wohra und Halsdorf nach Rauschenberg. Dort wartete eine kühle Überraschung auf die Teilnehmenden. Bettina Range besorgte mit freundlicher Unterstützung von Lena Pomerin für jeden ein Eis. Gestärkt und gut gelaunt ging es weiter nach Kirchhain, wo es auf einem Spielplatz mit angrenzendem Bolzplatz und Barfußpfad genügend Gelegenheit gab, neue Kräfte zu sammeln, zu frühstücken und zu spielen. So konnte man sich mit frischen Kräften auf den Rückweg begeben. Am Ende hatten die Kinder eine Strecke von insgesamt 30 km bewältigt. Gerade für die Jüngsten eine großartige Leistung!
Wir bedanken uns im Namen der Kinder ganz herzlich für die Planung und Durchführung bei unserer Jugendmitarbeiterin Bettina Range, sowie bei Johanna und Heidrun Schiller und Ursula Henkel, die die Tour begleiteten.