• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

10 gute Gründe Logo

Rubrik Bauplätze / Immobilien

HNA News

  • Treysa: Nasenabstrich hinterm Steuerrad
  • Schwalm-Eder-Kreis: Wohnen kostet immer mehr
  • Schwalm-Eder: Überschallknall lässt Fenster klirren
  • Ottrauer Arzt will keinen Corona-Impfstoff verschwenden
  • Schwalm: Banker setzt ganz aufs Holz

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

Amtliche Bekanntmachungen

  • Einladung zur konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Schönau am Donnerstag, d. 15.04.2021 um 19:30 Uhr im Saal des DGHs
  • Einladung des Wahlausschusses
  • Wichtige Info zu den Kommunalwahlen
  • Einladung zur Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 09.03.2021
  • Kommunalwahlen am 14. März 2021

Weitere News

  • Dorfverein "Wir für Schönau" e. V. – Nistkastenaktion
  • Vorab-Information der Hochlandpraxis zu den geplanten Impfungen gegen das Corona-Virus
  • Tranzparenzregister

Geleitwort zum Volkstrauertag

In diesem Jahr blicken wir in vielfältiger Weise auf den Ersten Weltkrieg zurück, der vor 100 Jahren begann - und mit Recht die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" genannt wird. Die zivilisierte Welt fiel in Abgründe. Doch damit nicht genug: Vor 75 Jahren begann nach dem Hitler-Stalin-Pakt der Zweite Weltkrieg, der Schrecken und Gewalt ins Unfassbare steigerte.

Weiterlesen: Geleitwort zum Volkstrauertag

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gilserberg

HLMBDie Gemeinde Gilserberg bedankt sich zahlreich für die schon eingegangenen Spenden, insbesondere für die tatkräftige Unterstützung der ortsansässigen Vereine.

Dennoch möchten wir noch einmal einen Aufruf starten für das Hochlandmitteilungsblatt.
Im Folgenden noch einmal die wichtigsten Informationen:

Im Hochlandmitteilungsblatt der Gemeinde Gilserberg werden die Bürger neben den amtlichen Bekanntmachungen wöchentlich über das Gemeindeleben, Veranstaltungen und die Bereitschaftsdienste der Ärzte informiert. Des Weiteren haben alle Vereine die Möglichkeit, kostenlos Veranstaltungshinweise zu veröffentlichen. Standesamtliche Nachrichten finden neben den Sprechstunden der Rentenversicherung und den Jubilaren ebenso Erwähnung.

Während sämtliche Nachbargemeinden ihre Mitteilungsblätter nur noch gebührenpflichtig verteilen, ist das Hochlandmitteilungsblatt nach wie vor kostenlos zu haben. Um das Mitteilungsblatt der Gemeinde Gilserberg in der bisherigen, kostenlosen Form zu erhalten, rufen wir daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, einen freiwilligen Beitrag zu spenden.

Im Rahmen einer Kostenbeteiligung können Sie einen Betrag von ca. 10 Euro überweisen, oder in der Gemeindekasse einzahlen.

Benefizkonzert für Menschen in Krisengebieten

Benefizkonzert für Menschen in Krisengebieten am 9.11. um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Treysa

104. Geburtstag gefeiert

Am 01. Oktober feierte Frau Heda Wetscher aus Schönstein Ihren 104. Geburtstag. Es gratulierte Bürgermeister Rainer Barth

19. Moischeider Kartoffelbuffet

am Sonntag, den 2. November 2014
um 11.30 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Moischeid

Weiterlesen: 19. Moischeider Kartoffelbuffet

Ehrungen durch die Gemeinde Gilserberg

Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 05. Februar 2002 Richtlinien über die Verleihung von Auszeichnungen für hervorragende Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet Kultur-, Sport- und Sozialleben beschlossen.

Danach besteht nun die Möglichkeit, verdiente Bürgerinnen und Bürger für hervorragende Leistungen in einem würdigen Rahmen zu ehren. Die Auswahl der zu ehrenden Personen wird von einer elfköpfigen Jury (1 Mitglied je Ortsteil) unter Federführung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Kultur, Soziales und Sport vorgenommen.

Weiterlesen: Ehrungen durch die Gemeinde Gilserberg

10 Jahre Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg

Hiermit gratuliere ich im Namen des Gemeindevorstandes und der sonstigen Gemeindegremien zum 10jährigen Bestehen des Seniorenbeirates der Gemeinde Gilserberg.

Der Seniorenbeirat leistet in vorbildlicher Weise Seniorenarbeit in vielfältiger Weise. Er ist Ansprechpartner für alle Senioren unserer Gemeinde und vertritt deren Belange. Darüber hinaus wird die Organisation und Durchführung seniorenrelevanter Aktivitäten im Rahmen des Gemeinwesens in Kooperation mit Gemeindeverwaltung, Kirche, Hochlandpraxis und sonstigen Gremien geleistet.

Weiterlesen: 10 Jahre Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg

Bauernregeln

Rückblick auf das Kreiserntedankfest in Gilserberg am 28.09.2014

Bildrechte: Helmut Mattheis (Kreisbauernverband, Außenstelle Ziegenhain)Der Sommer neigt sich dem Ende zu und es kommt die Zeit der Besinnung und des Dankes für die reiche Ernte dieses Jahres, die trotz der kalten und regnerischen Zeit im August durch die Landwirte eingefahren werden konnte. Eine Möglichkeit unserem Dank Ausdruck zu verleihen bieten die Erntedankfeste.

Wir sind stolz, dass das Kreiserntedankfest in diesem Jahr in der Hochlandhalle in Gilserberg stattgefunden hat. Im Beisein zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, Gästen sowie Vereinen aus nah und fern wurde ein schöner, besinnlicher und unterhaltsamer Nachmittag gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen ergab sich so manches Gespräch.

Die Veranstaltung wurde unter der Federführung der Landjugend Schwalm und des Regionalbauernverbandes Kurhessen, Außenstelle Ziegenhain, durchgeführt.

Nach der Begrüßung durch die Organisatoren und den Bürgermeister wurde ein buntes Programm mit Musik, Vortrag und Kaffeetrinken geboten, bei dem sich die ca. 220 Besucher des Festes bestens unterhielten.

Weiterlesen: Rückblick auf das Kreiserntedankfest in Gilserberg am 28.09.2014

"Kellerwald- und Wohratalbahn 1912 - 1983"

Liebe Einwohner der Großgemeinden Gilserberg, Jesberg, Neuental

Zu der angezeigten historischen Veranstaltung möchten wir Sie herzlich einladen.

Weiterlesen: "Kellerwald- und Wohratalbahn 1912 - 1983"

Seite 96 von 97

  • Start
  • Zurück
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail:
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2021 Gilserberg