• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

10 gute Gründe Logo

Rubrik Bauplätze / Immobilien

HNA News

21. Januar 2021

  • Polizei entdeckt im Schwalm-Eder-Kreis Hanfplantage auf Bauernhof
  • Marco Kohrell machte sich zum wohl schlechtesten Zeitpunkt selbstständig
  • Schützenverein Röllshausen digitalisiert Schießstand
  • Doktorarbeit zur Künstlerkolonie: Willingshausen und die Juden
  • Agentur für Arbeit stellt Jahresbilanz für den Schwalm-Eder-Kreis vor

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Amtliche Bekanntmachungen

  • Kommunalwahlen am 14. März 2021
  • Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 08.12.2020
  • Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 20.10.2020
  • Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer – Hebesatzsatzung –
  • Neuer Wahlleiter

19. Gilserberger Heimatkalender erschienen

Heimatkalender 2015Der Heimatgeschichtliche Arbeitskreis Gilserberg veröffentlicht seit 1996 jährlich einen Heimatkalender. Die Kalender zeigen jeweils eine Auswahl historischer Aufnahmen aus den 11 Ortsteilen des Gilserberger Hochlandes.
Der aktuelle 19. Kalender gibt anhand zahlreicher Bilddokumente mit diversen Hintergrundinformationen einmal mehr einen Einblick in das Alltagsleben vergangener Zeiten.

Weiterlesen: 19. Gilserberger Heimatkalender erschienen

Vortrag & Lesung von Marlene und Horst W. Gömpel

Am 21. November präsentieren Marlene und Horst W. Gömpel im Landgasthof Steller ihr Buch

... angekommen

Weiterlesen: Vortrag & Lesung von Marlene und Horst W. Gömpel

Rückblick auf die Veranstaltung "Kellerwald- und Wohratalbahn 1912 - 1983"

PlakatLiebe Einwohner der Großgemeinden

GILSERBERG
JESBERG
NEUENTAL

Unsere Veranstaltung vom 18.10.2014

Weiterlesen: Rückblick auf die Veranstaltung "Kellerwald- und Wohratalbahn 1912 - 1983"

Bekanntgabe der Feierstunden anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 16. November 2014

Kirchspiel Sebbeterode - Gilserberg - Schönau - Moischeid

OT. Moischeid
9.00 Uhr vor dem Gottesdienst am Ehrenmal am alten Friedhof Gemündener Str.
Mitwirkende: Herr Pfarrer Norbert Graß
Herr Bürgermeister Rainer Barth
und der Gemischter Chor Moischeid

Weiterlesen: Bekanntgabe der Feierstunden anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 16. November 2014

Geleitwort zum Volkstrauertag

In diesem Jahr blicken wir in vielfältiger Weise auf den Ersten Weltkrieg zurück, der vor 100 Jahren begann - und mit Recht die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" genannt wird. Die zivilisierte Welt fiel in Abgründe. Doch damit nicht genug: Vor 75 Jahren begann nach dem Hitler-Stalin-Pakt der Zweite Weltkrieg, der Schrecken und Gewalt ins Unfassbare steigerte.

Weiterlesen: Geleitwort zum Volkstrauertag

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gilserberg

HLMBDie Gemeinde Gilserberg bedankt sich zahlreich für die schon eingegangenen Spenden, insbesondere für die tatkräftige Unterstützung der ortsansässigen Vereine.

Dennoch möchten wir noch einmal einen Aufruf starten für das Hochlandmitteilungsblatt.
Im Folgenden noch einmal die wichtigsten Informationen:

Im Hochlandmitteilungsblatt der Gemeinde Gilserberg werden die Bürger neben den amtlichen Bekanntmachungen wöchentlich über das Gemeindeleben, Veranstaltungen und die Bereitschaftsdienste der Ärzte informiert. Des Weiteren haben alle Vereine die Möglichkeit, kostenlos Veranstaltungshinweise zu veröffentlichen. Standesamtliche Nachrichten finden neben den Sprechstunden der Rentenversicherung und den Jubilaren ebenso Erwähnung.

Während sämtliche Nachbargemeinden ihre Mitteilungsblätter nur noch gebührenpflichtig verteilen, ist das Hochlandmitteilungsblatt nach wie vor kostenlos zu haben. Um das Mitteilungsblatt der Gemeinde Gilserberg in der bisherigen, kostenlosen Form zu erhalten, rufen wir daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, einen freiwilligen Beitrag zu spenden.

Im Rahmen einer Kostenbeteiligung können Sie einen Betrag von ca. 10 Euro überweisen, oder in der Gemeindekasse einzahlen.

Benefizkonzert für Menschen in Krisengebieten

Benefizkonzert für Menschen in Krisengebieten am 9.11. um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Treysa

104. Geburtstag gefeiert

Am 01. Oktober feierte Frau Heda Wetscher aus Schönstein Ihren 104. Geburtstag. Es gratulierte Bürgermeister Rainer Barth

19. Moischeider Kartoffelbuffet

am Sonntag, den 2. November 2014
um 11.30 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Moischeid

Weiterlesen: 19. Moischeider Kartoffelbuffet

Ehrungen durch die Gemeinde Gilserberg

Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 05. Februar 2002 Richtlinien über die Verleihung von Auszeichnungen für hervorragende Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet Kultur-, Sport- und Sozialleben beschlossen.

Danach besteht nun die Möglichkeit, verdiente Bürgerinnen und Bürger für hervorragende Leistungen in einem würdigen Rahmen zu ehren. Die Auswahl der zu ehrenden Personen wird von einer elfköpfigen Jury (1 Mitglied je Ortsteil) unter Federführung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Kultur, Soziales und Sport vorgenommen.

Weiterlesen: Ehrungen durch die Gemeinde Gilserberg

Seite 94 von 96

  • Start
  • Zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail:
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2021 Gilserberg