HNA News
- Asklepios-Absolventen feiern erfolgreiche Examenswoche
- Brand in Großunterkunft – 24 Menschen evakuiert, vier leicht verletzt
- Feuerwehr Grebenhagen feiert 40. Maibaumaufstellen mit Fest
- Schutzleute halten zusammen: Polizeiwache Ziegenhain feiert 50-Jähriges
- Abiplakate sollen Prüflingen Mut machen und gegen Stress helfen
Amtliche Bekanntmachungen
- Bauleitplanung der Gemeinde Gilserberg 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Im Entenpfuhl“ im Ortsteil Gilserberg
- Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Einberufung der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 25.02.2025
- 19.02.2025: Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Neues von der Kuhlo-Bläsergruppe Gilserberg
Wie angekündigt, stecken wir mitten in den musikalischen Vorbereitungen zu unserem Adventskonzert, deshalb vor ab
HERZLICHE EINLADUNG ZUM ADVENTSKONZERT
am 14.12.2024 um 19.00 Uhr in der Hochlandhalle in Gilserberg
Kranzniederlegung FFW Sebbeterode
Doch haben wir neben unseren regelmäßigen Übungsstunden auch wieder einige Auftritte gehabt. Die Kranzniederlegung in Sebbeterode anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der FFW haben wir am 11. Oktober begleitet und im Anschluss am neuen Feuerwehrhaus gemeinsam gegessen und getrunken. Danach und am nächsten Tag hatten wir eine zusätzliche Übungseinheit mit gemeinsamen Mittagsessen und Kaffee trinken.
Bei unserem Chormitglied Günther Scheerer und seiner lieben Frau Marianne haben wir den Gottesdienst anlässlich der Diamantenen Hochzeit begleitet. Den Rückmeldungen zufolge, hat es allen sehr gut gefallen.
St. Martinsfest auf dem Lindenplatz kommt gut an
Ortsbeirat Sebbeterode
„Laterne, Laterne…“ – gut besucht war der Martinsumzug am 16. November in Sebbeterode. Rund 60 Kinder, Eltern und Großeltern zogen gemeinsam mit Laternenlicht durchs Dorf. Mit dabei Sankt Martin hoch zu Ross, dargestellt von Katharina Schaal auf ihrem Pferd Buddy.
Weiterlesen: St. Martinsfest auf dem Lindenplatz kommt gut an
„Pfeffer & Likör“ begeistern das Gilserberger Publikum
Die Gilserberger Landfrauen luden kürzlich zu einem kulturellen Highlight ein. Unter dem Motto „Unsterblich verwirrt – zwei Chansonetten trinken aus“ begeisterte das Duo „Pfeffer & Likör“ aus Kassel die ausverkaufte Hochlandhalle mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl Gesang als auch humorvolle Einlagen bot.
Die stimmungsvoll geschmückte Halle war der perfekte Rahmen für einen Abend, der eine tolle Show für die Besucher bereithielt. Von der ersten Minute an fesselten die beiden Künstlerinnen Kristin de Oliveira und Claire Raiber das Publikum mit ihrem Chanson-Kabarett.
Weiterlesen: „Pfeffer & Likör“ begeistern das Gilserberger Publikum
Wir sagen DANKE!!!
Wir sind stolz auf unseren neuen Dorfplatz und danken allen, die geholfen haben diesen entstehen zu lassen.
Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung
Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet Informationsabend am 14.11.2024 in Gilserberg
Die Bewilligungsstelle der Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises lädt mit Unterstützung der Gemeinde Gilserberg interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Förderschwerpunkt Gilserberg zu einem Informationsabend am 14.11.2024 zum Thema „Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung“ ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Großen Raum der Hochlandhalle Gilserberg, Thorenwiesenweg 8, 34630 Gilserberg.
3. Hochländer Weihnachtsbaumverkauf für den guten Zweck – In diesem Jahr in Moischeid
Es ist wieder soweit! Nach dem großen Erfolg und der Spendenübergabe im vergangenen Jahr an das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden geht der beliebte Hochländer Weihnachtsbaumverkauf in die nächste Runde. Am 7. Dezember 2024 findet in Moischeid der diesjährige Verkauf statt – eine schöne Gelegenheit, den perfekten Weihnachtsbaum in festlicher Atmosphäre auszusuchen und dabei Gutes zu tun.
Weiterlesen: 3. Hochländer Weihnachtsbaumverkauf für den guten Zweck – In diesem Jahr in Moischeid
FFW Sebbeterode – 70-jähriges Bestehen mit Ehrungen und Pokalen
Am Sonntag erreichte unsere Jugendfeuerwehr einen hervorragenden 2. Platz bei den Pokalwettkämpfen anlässlich unseres Jubiläums.
Selbstverständlich waren hier auch die Mädchen und Jungen der FFW Moischeid involviert, mit denen wir seit Jahren eine harmonische und erfolgreiche Gemeinschaft bilden.
Wir alle sagen: Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Platzierung!
Weiterlesen: FFW Sebbeterode – 70-jähriges Bestehen mit Ehrungen und Pokalen