• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • „Das ist mein Herzensprojekt“: Blumen via Selbstbedienung
  • Aquarelle und Avantgarde: Ausstellung zu Ehren Marianne und Günter Heinemann
  • Autopanne löst Großeinsatz in A49-Tunnel Frankenhain aus
  • Handgemachtes aus dem Schrank: Trend zum Selbstbedienungsladen
  • Dritter Anlauf fürs Jubiläum: Vorbereitungen in Rommershausen laufen

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
  • Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
  • Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
  • Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben

Gilserberg News

  • Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
  • Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
  • Tag der Nachfolge am 21.06.2023
  • So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
  • Kirchliche Nachrichten
  • Kindergottesdienst Gilserberg
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
  • Bräterverein Moischeid
  • Bereitschaftsdienste
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
  • „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
  • Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
  • „Einfach mal Junge sein“
  • Landfrauenverband Moischeid
  • Ev. Jugendbüro informiert (JUN 2023)
  • Schwimmbadreinigung in Lischeid
  • Der Dorf- und Kulturverein Appenhain lädt ein zur Mitgliederversammlung

Spendencafé für die Erdbebenopfer in Gilserberg

Am Morgen des 06. Februars um 4:17 Uhr war für viele Menschen ein Wendepunkt in ihrem Leben. Mehr als 50 Tausend Menschen sind gestorben und nun sind Millionen von den Betroffenen obdachlos, wobei gerade Kinder davon betroffen sind. Sie wurden aus den Trümmern gerettet, aber stehen nun vor der Gefahr, wegen der extremen Kälte, im Freien zu erfrieren. Die Schäden, die das Erdbeben in der Türkei und Syrien verursacht hat, werden noch langanhaltende Folgen mit sich ziehen und dies bedeutet erhebliches Leid für die Bevölkerung in diesen Gebieten. Daher hat sich die Familie Arslan mit Frau Darnemer an die Gemeinde und die Landfrauen gewandt, um ein Spendencafé zu organisieren. Dieses Programm wurde innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt, durch die Hilfe der Organisatoren und natürlich nicht zuletzt auch durch die, der Kuchenspender*innen.

Familie Arslan
Fam. Arslan und Yari Darnemer

Dass das große Leid nicht nur die türkische Bevölkerung in der Umgebung bewegt, wurde am Nachmittag des 26.02.2023, durch den Andrang von fleißigen Spendern deutlich, von dem alle Teilnehmer sehr positiv überrascht waren. Es wurden Kuchen, aber auch Spezialitäten, die aus den betroffenen Gebieten stammen, wie z.B. Baklava, Börek, Sarma und vieles mehr verkauft. Ohne die vielen zuvorkommenden Helfer*innen wäre das alles nicht möglich gewesen und daher sprechen wir unseren herzlichen Dank aus, gegenüber jedem, der an diesem Nachmittag zum Helfen gekommen ist.

Weiterlesen: Spendencafé für die Erdbebenopfer in Gilserberg

Mitmachen rockt!

Jugendförderung Schwalm-Eder veranstaltet wieder Musikworkshop für Mädchen im Vogtschen Hof in Gensungen

Rock me

In diesem Jahr findet nach zwei Jahren Pause wieder der „Rock me!“-Musikworkshop für Mädchen der Jugendförderung Schwalm-Eder statt. Gerockt wird vom 3. bis 6. April im Vogtschen Hof in Felsberg-Gensungen. Teilnehmen können Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren aus dem gesamten Schwalm-Eder-Kreis.

Weiterlesen: Mitmachen rockt!

Bürgermeister Rainer Barth feierte 10-jähriges Dienstjubiläum

Im Januar 2023 feierte Bürgermeister Rainer Barth sein 10-jähriges Bürgermeisterdienstjubiläum.

Der Vorsitzende der Kreisversammlung des Hessischen Städte- und Gemeindebundes für den Schwalm-Eder-Kreis, Bürgermeister Andreas Schultheis, überreichte dem Jubilar die gemeinsame Ehrenurkunde der Hessischen Landesregierung und des Hessischen Städte- und Gemeindebundes.

 dienstjubilaeum barth
(v.l) Bürgermeister Schultheis, Vorsitzender der Kreisversammlung Schwalm-Eder, Bürgermeister Rainer Barth sowie Bürgermeister Mario Gerhold, stellv. Vorsitzender der Kreisversammlung

„Manege frei!“ hieß es am Rosenmontag bei den Hochlandstrolchen

Kita1

Passend zum Thema Zirkus tummelten sich Zauberer, Clowns, Tänzerinnen, Raubtiere und vieles mehr in der Kita. Nach einem üppigen Frühstück mit bunt verzierten Amerikanern, Laugenkonfekt, Würstchen, Obst und Gemüse, tanzten die Kinder ausgelassen zur Stimmungsmusik im Bewegungsraum.

Weiterlesen: „Manege frei!“ hieß es am Rosenmontag bei den Hochlandstrolchen

Gut besuchter Neujahrsempfang in Gilserberg

Eintreffen der Gäste

Nach drei Jahren coronabedingter Pause war es erneut soweit: Der vom SPD Ortsverein ausgerichtete Neujahrsempfang in der Hochlandhalle Gilserberg konnte wieder stattfinden. Gäste aus Politik, Vereinen und verschiedenen Ehrenämtern sowie auch aus einigen Nachbargemeinden, füllten den ansprechend dekorierten Saal. Auch der frisch nominierte Landtagskandidat der SPD für den südlichen Schwalm- Eder- Kreis, Martin Herbold, zählte zu den Gästen.

Weiterlesen: Gut besuchter Neujahrsempfang in Gilserberg

Kreissparkasse Schwalm-Eder unterstützt die Hochlandkinderfeuerwehr

All-focus
Herr Arzt übergibt die Spende an Bürgermeister Rainer Barth und Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth

Die Hochlandkinderfeuerwehr kann in diesem Jahr auf ihr fünfundzwanzigjähriges Bestehen zurückblicken. Pünktlich zum Jubiläum sollen die Westen, die die Kinder bisher bei Veranstaltungen getragen haben, gegen moderne Anzüge, ähnlich denen der Jugendfeuerwehr, ersetzt werden. Hierbei hat die Kreissparkasse Schwalm-Eder uns erfreulicherweise mit einer Spende in Höhe von 1.000,- Euro unterstützt.

Weiterlesen: Kreissparkasse Schwalm-Eder unterstützt die Hochlandkinderfeuerwehr

Kindersachenbasar März 2023

KindersachenbasarInfo Kindersachenbasar

Neugründung einer Fachzahnarztpraxis in Gilserberg

Region Kellerwald-Edersee informiert

Eröffnung Zahnarztpraxis
Bei der Eröffnung der Fachzahnarztpraxis. Von links: Heike Lenk und Viktoria Reiche, Architekturbüro Lenk Bad Wildungen, Betriebsinhaberin Dr. Vanessa Röhrig-Marx, Angelika Roth, Fachbereich Dorf- und Regionalentwicklung beim Schwalm-Eder-Kreis, Bgm. Rainer Barth, Gilserberg, und Regionalmanagerin Lisa Küpper.

Dr. Vanessa Röhrig-Marx hat die frühere Sparkassenfiliale in Gilserberg, die im vergangenen Jahr aufgegeben wurde, umgebaut, und eine Fachzahnarztpraxis gegründet. Diese wurde nun zum 1.2.2023 eröffnet. Die junge Fachzahnärztin für Oralchirurgie deckt allen Sparten der Zahnmedizin ab und sichert damit ab sofort die wohnortnahe zahnmedizinische Grundversorgung der Bevölkerung. Weitere Schwerpunkte sind die Bereiche Implantologie, Oralchirurgie und Kinder- und Jugendzahnheilkunde.

Weiterlesen: Neugründung einer Fachzahnarztpraxis in Gilserberg

TSV Gilserberg – Leichtathletik: Erfolge bei den U18/U20-Kreismeisterschaften

tsv kw05 2023 1Mit drei Kreismeistertiteln, drei zweiten und zwei vierten Plätzen kehrten die U18/U20-Athleten des TSV von den in der Melsunger Stadtsporthalle ausgetragenen Hallenkreismeisterschaften zurück. 

Erwartungsgemäß konnte sich Alica Stehl im Hoch- und im Weitsprung durchsetzen und war dabei mehr durch den engen Zeitplan des Veranstalters als durch ihre Konkurrentinnen gefordert.

Zeitgleich fanden für sie Hoch-, Weitsprung und der 50m-Vorlauf statt, sodass sie zwischen den einzelnen Versuchen die Disziplinen wechseln musste.

Weiterlesen: TSV Gilserberg – Leichtathletik: Erfolge bei den U18/U20-Kreismeisterschaften

Gemeindevertretersitzung am 07.02.2023

Gemeinde Gilserberg
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung

B E K A N N T M A C H U N G

Die öffentliche Gemeindevertretersitzung findet am Dienstag, den 07.02.2023 um 19:30 Uhr, in der Hochlandhalle, Thorenwiesenweg 8, 34630 Gilserberg statt.

Weiterlesen: Gemeindevertretersitzung am 07.02.2023

Seite 5 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg