• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • Udo van der Kolk reproduziert historische Muster aus Leidenschaft
  • Einbruch auf ehemaligem Bundeswehrgebiet: „Es war wie im Film“
  • Glasfaserausbau: Anbieterwechsel ist später möglich
  • Glasfaser: Noch zu wenige Verträge in Treysa und Ziegenhain
  • In Oberaula wird investiert

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
  • Pyrotechnik
  • Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz
  • Bekanntmachung der 2. Änderung der Verwaltungskostensatzung
  • Bekanntmachung der Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für Grund- und Gewerbesteuer –Hebesatzsatzung–

Gilserberg News

  • Geplante Veranstaltungen 2023 in Gilserberg
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 5/2023)
  • Seniorenfreizeiten auf Sylt und in Berchtesgaden
  • Landfrauenverein Moischeid
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach
  • Landfrauenverein Gilserberg: Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Derbysieg!!! Erste verlässt die Abstiegszone
  • Erfolge bei U20-Hessenmeisterschaften
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 4/2023)
  • Schützenverein Schönstein: 7. W e t t k a m p f t a g
  • „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus – Februar 2023
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Ev. Jugendbüro informiert (FEB 2023)
  • Die Kuhlo-Bläsergruppe informiert
  • Gründerfrühstück VGZ Schwalm
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Keine Punkte für den TTC
  • Öffentliche Bekanntmachung
  • Fit fürs Alter
  • Alljährliche Winterwanderung der FFW Sebbeterode
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Seniorentreff Erzählcafé findet statt

Wohnraum für Flüchtlinge gesucht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

durch den Überfall Putins auf die Ukraine und die von ihm unterstützten kriegerischen Konflikte, z. B. in Syrien, steigt die Zahl der in Europa und so auch in Deutschland ankommenden Flüchtlinge sehr stark.
Seit einigen Wochen weist daher das Land Hessen auch dem Schwalm-Eder-Kreis deutlich mehr Geflüchtete zur Unterbringung zu.
Die erhöhten Zuweisungen führen dazu, dass der Schwalm-Eder-Kreis, der bisher allein die Unterbringung übernommen hat, an Kapazitätsgrenzen stößt. Um auch weiterhin zu vermeiden, dass der Kreis gezwungen wird die Flüchtlinge in die Städte und Gemeinden zuzuweisen, liegt es in unser aller Interesse, deren Unterbringung sicherzustellen. Für die Bewältigung dieser Aufgabe braucht es nicht nur die gemeinsame Kraftanstrengung des Kreises, aller Kommunen und unserer Verwaltung, sondern auch die Mithilfe von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind gemeinsam verpflichtet, diese Menschen angemessen unterzubringen.

Weiterlesen: Wohnraum für Flüchtlinge gesucht

Internationaler Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Am 25. November 2022 wollen wir in Kooperation mit dem Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises um 15:00 Uhr vor dem Rathaus Gilserberg anlässlich des „Tages gegen Gewalt an Frauen“ die Fahne „frei leben“ hissen und in Grußworten ein Zeichen dagegen setzen.

Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein!

Bürgermeister
Rainer Barth

Großelternnachmittag bei den Hochlandstrolchen

Oma Opa1

„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da“, ertönte das Lied, dass die Kita Kinder zur Begrüßung von Opa und Oma sangen. Stolz präsentierten die Kinder dann die Fingerspiele „Fünf Bäume“ und das „Pflaumenbäumchen“. Dann ging es ins Haus. Hier wurden die Lieblingsplätze und das Lieblingsspielzeug bestaunt.

Weiterlesen: Großelternnachmittag bei den Hochlandstrolchen

Berufsfeuerwehrtag

berufsfeuerwehrtag

Am 15. und 16. Oktober waren die zukünftigen Feuerwehrleute der Gemeinde Gilserberg im Dauereinsatz. Die Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Hochland stellten bei dem diesjährigen Berufsfeuerwehrtag ihr Können unter Beweis. Der Berufsfeuerwehrtag wurde dabei nicht nur für die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen genutzt, es wurden auch die Abzeichen Jugendflamme I und II abgenommen. Am Berufsfeuerwehrtag nahmen mehr als 50 Kinder und Jugendliche der Gemeinde Gilserberg teil. Dabei wurden die Teilnehmer in zwei Wachen aufgeteilt. Neben dem Feuerwehrhaus Gilserberg beherbergte das neue Feuerwehrhaus Sachsenhausen die zukünftigen Feuerwehrleute.

Weiterlesen: Berufsfeuerwehrtag

Sieg für die Jugendfeuerwehr Sachsenhausen auf Gemeindeebene

Sachsenhausen - Anlässlich der offiziellen Einweihung des neuen Feuerwehrhauses und der Feier des 70-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr, fand in diesem Jahr der Gemeindepokal der Jugendfeuerwehren in Sachsenhausen statt.

Bild JFW Sachsenhausen
Sachsenhausen II erreichte mit 1391 Punkten den ersten Platz.

Weiterlesen: Sieg für die Jugendfeuerwehr Sachsenhausen auf Gemeindeebene

Tauferinnerungsgottesdienst 2022

Tauferinnerungsgottesdienst1

Der Kirchenvorstand Gilserberg hat zusammen mit dem Team des Kindergottesdienstes Gilserberg zu einem Tauferinnerungsgottesdienst geladen. Der Tauferinnerungsgottesdienst zeigt den Kindern noch einmal die Bedeutung der Taufe. Eingeladen waren alle Kinder, die getauft, aber noch nicht konfirmiert sind.

Weiterlesen: Tauferinnerungsgottesdienst 2022

JSG Willingshausen/Mengsberg/Gilserberg/Wiera ist Kreispokalsieger der A-Jugend

Die A-Junioren der JSG Willingshausen/Mengsberg/Gilserberg/Wiera krönten die erfolgreiche Pokalserie mit einem 2:1 Sieg im Endspiel am 19.10.22 in Zella. Vor einer sehr würdigen und guten Kulisse von ca. 100 Zuschauern gelang der JSG als Außenseiter der Sieg gegen den 2. der Gruppenliga von der FSG Gudensberg und lösten die Gäste somit als Pokalsieger ab.

tsv jugendfussball kw43 2022 2
Das erfolgreiche Team der JSG: Hintere Reihe von links nach rechts: Henrik Schuchhardt, Denis Weigel, Daniel Beljaev, Felix Zeiss, Moritz Thiel, Nils Tettschlag, Jacob Hoffmann, Niklas Adam, Lars Kirschner, Jannik Weber. Vordere Reihe von links nach rechts: Gianluca Winkler, Josh Vauth, Philipp Diehl, Kapitän Jonas Stern, Simon Knauff, Mattis Ratajczak, Moritz Ide. Es fehlen: Gabriel Haust, Justin Planz, Pascal Störmer, Leonard Samsa, Luca Ulrich, Jason Madera, Niko Zinser, Heiko Sedlak sowie das Trainer-/Betreuerteam mit Philipp Lange, Emiliano Kessler, Nino Fuchs und Markus Stern

Weiterlesen: JSG Willingshausen/Mengsberg/Gilserberg/Wiera ist Kreispokalsieger der A-Jugend

Nachruf

Am 18.10.2022 verstarb im Alter von 90 Jahren

Ehrengemeindevertreter

Johann (Hans) Mucha
*21.09.1932

Moischeid

Mit Herrn Mucha hat die Gemeinde Gilserberg einen Menschen verloren, der sich in vorbildlicher Weise um seine Heimatgemeinde Gilserberg verdient gemacht hat.

Weiterlesen: Nachruf

Stellenausschreibung Büroleiter

Die Gemeinde Gilserberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauptamt- und Büroleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.

pdfStellenanzeige_Büroleiter

Ehrungen durch die Gemeinde Gilserberg

Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 05. Februar 2002 Richtlinien über die Verleihung von Auszeichnungen für hervorragende Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet Kultur-, Sport- und Sozialleben beschlossen.

Danach besteht nun die Möglichkeit, verdiente Bürgerinnen und Bürger für hervorragende Leistungen in einem würdigen Rahmen zu ehren.

Die Auswahl der zu ehrenden Personen wird von einer elfköpfigen Jury (1 Mitglied je Ortsteil) unter Federführung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Kultur, Soziales und Sport vorgenommen.

Weiterlesen: Ehrungen durch die Gemeinde Gilserberg

Seite 4 von 113

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg