HNA News
- Pater aus Ziegenhain erlangte Weltruhm – Historiker spricht Sonntag über Gereon Goldmann
- Sören Flimm veröffentlicht Buch über Verständigung
- Traditionsgeschäft in Ziegenhain besteht seit 75 Jahren
- Imker schlagen Alarm – Asiatische Hornisse breitet sich aus
- Woolworth eröffnet heute, Lidl im kommenden Jahr
Amtliche Bekanntmachungen
- Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, 12.09.2023
- Feststellung gemäß § 34 Absatz 3 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes(KWG) in der aktuell gültigen Fassung
- Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Netto)
- Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Solarparks)
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Gilserberg News
- Kirchliche Nachrichten
- Touristische Informationen in Kirchheim
- Veranstaltungskalender 2023
- Landfrauenverein Gilserberg
- „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus – Oktober 2023
- Info vom gemischten Chor Moischeid
- An alle Senioren im Gilserberger Hochland: Der Senioren-Mittagstisch findet statt
- LANDFRAUENVEREIN MOISCHEID
- Diese Woche möchten wir einen Roman aus der Bücher-Spende vorstellen
- TTC mit 3 Niederlagen im Seniorenbereich – u11 Junioren gewinnen zum Saisonauftakt
- Bereitschaftsdienste
- Gemeindesatzungen
- Für eine demokratische und aktive Zukunft
- Veranstaltungskalender 2023
- Anmeldestart für die Jugendski- und Snowboardfreizeiten in den Weihnachtsferien 2023/2024 im BUCHENHAUS in Schönau am Königssee
- „Cool sein und bleiben“
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 38/2023)
- Ev. Jugendbüro informiert (OKT 2023)
- Jugendbüro: Veranstaltungen in den Herbstferien
- Hochlandschule: Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 12.10.2023
- Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
- TTC Sebbeterode-Winterscheid
30 Jahre Pflegeteam Geisel: Eine Erfolgsgeschichte der Fürsorge und des Engagements
Spende an Hospiz Kellerwald in Höhe von 1.600,00 Euro
Von li. hinten Lothar Vestweber, Erika Karama, Ralf Geisel, Christian Sohl (stellv. Pflegedienstleitung) Vorn li. Laura Geisel, Marion Geisel
Gilserberg, 17.08.2023 - Das Pflegeteam Geisel feierte sein 30-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Geschichte der Pflege und Betreuung zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat das Pflegeteam Geisel kontinuierlich eine herausragende Rolle im Gesundheitswesen unserer Gemeinschaft gespielt.
Weiterlesen: 30 Jahre Pflegeteam Geisel: Eine Erfolgsgeschichte der Fürsorge und des Engagements
Eine Reise tief in die Erde
Gemeinsam mit den Jugendpflegen aus Schwalmstadt und Neukirchen besuchten wir das Erlebnisbergwerk in Merkers. Nach der Fahrt mit dem Aufzug in ca. 400m Teufe, ging es weiter auf dem offenen LKW bis zu 800m Teufe unter der Erde. Völlig verrückt und die Fahrt war ganz schön flott und ruckelig. Wir mussten uns doch sehr festhalten. Nie hätten wir gedacht, dass unter Tage so ein verzweigtes „Straßensystem“ wäre. Die Salzgrotte war wirklich sehenswert und viele haben bei der Lasershow nur noch gestaunt und große Augen bekommen. Ein toller Erlebnisort – vielleicht auch noch eine Idee für einen Familienausflug in den Sommerferien!
Neuwahl einer stellvertretenden Schiedsperson
Interessierte Personen, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Gilserberg haben, mindestens 30 und höchstens 74 Jahre alt und nicht als Rechtsanwalt oder Notar zugelassen sind, können sich zur Wahl stellen. Die weiteren Eignungs- und Ausschlussgründe gemäß § 3 des Hessischen Schiedsamtsgesetzes sind hierbei zu beachten. Die Wahl für die Amtszeit von fünf Jahren erfolgt durch die Gemeindevertretung.
Die Gemeindepflegerin kümmert und vernetzt
Beraten, begleiten und unterstützen: Unter diesem Motto kümmern sich vier Gemeindepflegerinnen um die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren im Schwalm-Eder-Kreis. Mit ihrer Arbeit schließen sie die Lücke zwischen medizinischer und psychosozialer Versorgung. In Gilserberg bildet Gemeindepflegerin Jutta Schmiedl die Schnittstelle für eine optimale Versorgung in den eigenen vier Wänden.
Baukindergeldübergabe
Am 08.08.2023 fand die Baukindergeldübergabe an Familie Potthoff OT Sebbeterode statt. Familie Potthoff hat in Gilserberg-Sebbeterode ein Einfamilienhaus erworben und damit sich den Traum von einem eigenen Zuhause erfüllt. Bürgermeister Rainer Barth wünschte der neuen Hauseigentümerin alles Gute zum Einzug.
Die Gemeinde Gilserberg gewährt den Erwerbern von Bauplätzen und Wohngebäuden in der Gemeinde Gilserberg einen einmaligen Bonus von 500 € je Kind sowie rückwirkend bei weiteren Kindern, bis 5 Jahre nach dem Einzug in die selbstgenutzte Immobilie.
Kochen für Kinder mit den Gilserberger Landfrauen
Am 15.07.2023 haben die Gilserberger Landfrauen wieder zum Kochkurs für Kinder aus dem Hochland eingeladen. Diesmal wurde als Hauptspeise Spaghetti Bolognese gekocht und zum Nachtisch gab es Fruchtspieße mit Schokolade überzogen. Die Kinder haben tatkräftig Obst und Gemüse geschnitten, Hackfleisch gebraten und Schokolade angerührt.
Weiterlesen: Kochen für Kinder mit den Gilserberger Landfrauen
Motorradtreffen vom 04.–06.08.2023
33 Jahre Motorrad-Club Moischeid
Der Motorradclub Moischeid lädt von Freitag 04.08. bis Sonntag 06.08.23 zu seinem 33. Motorradtreffen ein. Wie immer unter’m Fallschirm am Festplatz in Moischeid. Und wieder mit zwei Tagen Livemusik.
Freitag: Anreise, ca. 20Uhr Livemusik mit MAUS - acoustic music und der Abräumband
Samstag: ab 8Uhr Frühstück, ab 13Uhr Mittagessen und Kuchen, 16Uhr gemeinsame Ausfahrt, ab ca. 19 Uhr Live-Musik mit Protz und Fallacy
Sonntag: ab 7Uhr Frühstück und Abreise
Wo? Wie immer auf dem Festplatz in Moischeid am geöffneten Schwimmbad
Was gibt’s? Viel Spaß und gute Stimmung, lecker Essen und Trinken, Cocktailbar, hoffentlich gutes Schwimmbadwetter, super Live-Bands
JSG Mengsberg/Gilserberg/Wiera
TSV 1922 Gilserberg
Alle fußballbegeisterten Kinder der Geburtsjahrgänge 2015 und 2016 sind herzlich eingeladen, ab Ende der Sommerferien an Training und Spielbetreib der F-Jugend teilzunehmen.
Nachruf
Wir trauern um
Heinrich Möller
* 03.07.1936 † 14.07.2023
Gilserberg
Die Mitglieder des Heimat-, Kultur- und Geschichtsvereins Gilserberg e.V. trauern um Heinrich Möller. Er war Mitglied unseres Vereins und engagierte sich im besonderen Maße im Heimatgeschichtlichen Arbeitskreis Gilserberg bei der Erstellung von Jahreskalendern und der Veröffentlichung von heimatgeschichtlichen Büchern.
Tabea zeigt uns „ihre“ Tiere
Kurz vor den Sommerferien hatten die Kinder vom Kindertreff im Jugendbüro die Möglichkeit (fast) alle Tiere von Fam. Weissing zu bestaunen. Tabea Weissing zeigt uns auf dem großen Gelände die Pferde, Wachteln, Hängebauchschweine und Hühner. Wir hätten nicht gedacht, dass so viele verschiedene Tiere mitten in Gilserberg leben. Dir und deiner Familie liebe Tabea, vielen Dank für die Führung!