HNA News
- Feuerwehr Grebenhagen feiert 40. Maibaumaufstellen mit Fest
- Schutzleute halten zusammen: Polizeiwache Ziegenhain feiert 50-Jähriges
- Abiplakate sollen Prüflingen Mut machen und gegen Stress helfen
- Abiplakate sollen Prüflingen Mut machen und gegen Stress helfen
- Dachdeckerhandwerk ist Familientradition: Firma Wagner feiert Jubiläum
Amtliche Bekanntmachungen
- Bauleitplanung der Gemeinde Gilserberg 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Im Entenpfuhl“ im Ortsteil Gilserberg
- Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Einberufung der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 25.02.2025
- 19.02.2025: Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Nachruf
Am 15. März 2017 verstarb im Alter von 67 Jahren der ehemalige Vorsitzende der Gemeindevertretung Klaus Spanknebel (*02.03.1950, Treysa)
Mit ihm hat die Gemeinde Gilserberg einen Menschen verloren,
der sich weit über das normale Maß hinaus um seine Heimatgemeinde Gilserberg verdient gemacht hat.
Herr Klaus Spanknebel hat durch sein engagiertes und verantwortungsbewusstes Handeln, seine hohe fachliche Kompetenz und seinen Weitblick maßgeblich zur kontinuierlichen und erfolgreichen Entwicklung der Gemeinde Gilserberg beigetragen. Sein Rat und seine menschliche Wärme wurden hoch geschätzt und gerne in Anspruch genommen.
Der Verstorbene war lange Jahre Vorsitzender und Mitglied der Gemeindevertretung.
Die Gemeinde Gilserberg verliert mit ihm einen um das Gemeindewohl hoch verdienten Mitbürger. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seiner Familie und seinen Angehörigen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung
Wolfgang Urbanek
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Gilserberg
-Bürgermeister-
BaunaJuniors 2017
Zum ersten Mal nahm der OV Gilserberg am Samstag, den 04. März 2017 an den 12. Bauna Juniors in Baunatal teil. Dies war unser erster Wettkampf überhaupt und so waren bereits in der Woche zuvor alle im Training entsprechend aufgeregt.
An diesem Nachwuchswettkampf können Kinder bis zur Altersklasse AK 12 teilnehmen. Insgesamt nahmen 142 Einzelstarterinnen und –starter sowie 19 Mannschaften an diesem hervorragend organisierten Wettkampf teil, die aus ganz Hessen, aber auch aus den benachbarten Bundesländern kamen.
Kindersachenbasar am 19.03.2017
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Gilserberg sucht baldmöglichst eine/n motivierte/n
Mitarbeiter/in
für den gemeindlichen Bauhof
Die Tätigkeit umfasst das gesamte Arbeitsspektrum am Bauhof, dazu gehören Wasserversorgung, saisonbedingte Grünpflege, kleinere Instandsetzungsarbeiten, Wartungen sowie Reparaturen an Maschinen und der Winterdienst.
Wir erwarten die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen der Arbeitszeit.
Warnhinweise der Polizei: Falsche Polizeibeamte am Telefon oder an der Haustür!
Polizei Meldung (PDF)
Wilder Müll an zwei Stellen im Interessentenwald OT. Sachsenhausen
Im Interessentenwahl in Sachsenhausen, Gemarkung „Wirbelbach“ wurde über das Wochenende vom 17. bis 19.02.2017 unweit der L 3155 im Wald wild abgelagerter Müll entdeckt. Es handelt sich um mehrere Autositze, Rücksitzbänke, Kopfstützen, Kindersitz, Radkappen, Ablagen und diverse Kleinteile.
Weiterlesen: Wilder Müll an zwei Stellen im Interessentenwald OT. Sachsenhausen
Verloren – Gefunden
Im Ortsteil Lischeid wurde am 14.02.2017 ein Schlüssel mit schwarzem Band gegenüber der Bushaltestelle gefunden. Der Eigentümer wird gebeten, diesen bei der Gemeindeverwaltung abzuholen.