Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16.01.2025
- Online-Seminar für Frauen: Innere Sicherheit und Stärke
- Outdoorfreizeit in Willingen
- Mädchenaktionstag 2025: „Rebel Girls – Sei außergewöhnlich!“
- Standesamtliche Nachrichten
- Regeln für Vereine
- Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
- Kirchliche Nachrichten
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön
- Einladung zum Haxen essen
- Wir wünschen allen unseren großen und kleinen Lesern einen guten Start in das Jahr 2025 ...
- Abfallkalender 2025 Gemeinde Gilserberg
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
18. Lischeider Kirchenkonzert
Der Posaunenchor Lischeid/Winterscheid/Heimbach lädt ganz herzlich zum 18. Lischeider Kirchenkonzert am Samstag, den 11. Februar, um 19:00 Uhr, ein. Neben den Bläserinnen und Bläsern wirken mit:
Die Gitarrenmäuse aus Gilserberg und die Gitarrengruppe aus Haina unter Leitung von Hans-Jürgen Evers
Simon Möbus an der Orgel
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Der Posaunenchor freut sich auf Ihren Besuch!
Schneeflöckchen, Weißröckchen – endlich kamst du geschneit !!!
Den Berg rauf mit dem Schlitten, Bob oder Poporutscher zu kommen, war zwar für die Hochlandstrolche eine anstrengende Angelegenheit und man tat gut daran sich gegenseitig zu helfen. Das Hinuntersausen machte dann aber viel Spaß.
Auch unsere Kleinsten aus der Kinderkrippe zeigten dabei viel Ausdauer und Mut.
Kindersachenbasar am 19. März 2017
Hospiz Kellerwald: Einladung zum Tag der offenen Tür
am Mittwoch, den 01. Februar 2017, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bahnhofstr. 60 a in Gilserberg
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Endlich ist es soweit. Das Hospiz Kellerwald in Gilserberg wird in Kürze seiner Bestimmung übergeben. Anlässlich dieses für das Gemeinwohl wichtige Ereignis besteht für Sie zum obigen Zeitpunkt die Möglichkeit zur Besichtigung dieser Einrichtung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ein kleiner Imbiss steht bereit.
Ab 18:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für Personen, die an einer ehrenamtlichen Hospiz-Mitarbeit interessiert sind, statt.
Hospiz Kellerwald
gez.: Erika Karama (Hospizleitung)
Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.
gez.: Lothar Vestweber (1. Vorsitzender)
Neue Informationsbroschüre Gemeinde Gilserberg
Die Bürgerbroschüre der Gemeinde Gilserberg wird im 5-Jahres-Turnus aktualisiert. Ab sofort beginnen die Arbeiten zur Neuauflage mit aktuellen Ansprechpartnern in Vereinen und politischen Gremien.
Unter dem Motto „Informativ, servicefreundlich und hilfreich“ bereitet die BVB-Verlagsgesellschaft mbH momentan die neue Informationsbroschüre vor, die in einem modernen, hochwertigen Layout aktuelle Fakten, Adressen und Fotos für Bürger, Neubürger und Touristen präsentiert.
Das Dorf im Schnee
Still, wie unterm warmen Dach
Liegt das Dorf im weißen Schnee.
In den Erlen schläft der Bach
Unterm Eis der blanke Schnee.
Weiden steh`n im weißen Haar
spiegeln sich in starrer Flut.
Alles ruhig, kalt und klar
Wie der Tod, der ewig ruht.
Weit, so weit das Auge sieht
keinen Ton vernimmt das Ohr.
Blau zum blauen Himmel zieht
Sacht der Rauch vom Schnee empor.
Möchte schlafen wie der Baum
Ohne Lust und ohne Schmerz.
Doch der Rauch zieht wie im Traum
Still nach Haus mein Herz.
Klaus Groth, dt. Lyriker, 1819-1899
Mit dem Jugendbüro durch die Winterferien
Im ev. Jugendbüro Gilserberg gab es wieder ein kleines und feines Ferienprogramm. Viele Kinder aus dem Gilserberger Hochland waren mit dabei! Im Werkraum der Grundschule wurde mit Fachmann Matthias Itzenhäuser gelötet. Die Fahrt ins Wasserparadies nach Medebach war klasse weil ja auch Michaela Stremme und Johanna Schiller mit an Bord waren und die Winterlandschaft konnte nur mit Hilfe von unserer "Hoffi" (Gisela Hoffesommer) entstehen.
Weihnachten ist Party für Jesus
An Heiligabend wurde das Gilserberger Krippenspiel von den Kindergottesdienstkindern unter dem Motto „Weihnachten ist Party für Jesus“ vorgeführt.
Schon beim Betreten der weihnachtlich geschmückten Kirche konnte man das selbstgemachte Bühnenbild vor dem Altar bewundern. Dieses wurde mit viel Liebe und Engagement von den Kindern und Mitarbeiterinnen des Kindergottesdienstes gestaltet.
Neue Informationsbroschüre Gemeinde Gilserberg
Die Bürgerbroschüre der Gemeinde Gilserberg wird im 5-Jahres-Turnus aktualisiert. Ab sofort beginnen die Arbeiten zur Neuauflage mit aktuellen Ansprechpartnern in Vereinen und politischen Gremien.
Nachruf
Wir nehmen Abschied von dem beliebten Gilserberger Allgemeinmediziner Dr.med. Joachim Klug.
Am 13.12.2016 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit
Herr Dr.med. Joachim Klug
*11.08.1949
aus Gilserberg
Mit seinem Tod ist unsere Gemeinde um eine bedeutende Persönlichkeit ärmer geworden. Eine Persönlichkeit, die die Geschichte unserer Gemeinde Gilserberg stärk geprägt hat. Er wird in unserer Erinnerung weiterleben. Sein Rat und seine menschliche Wärme, seine Einfühlsamkeit und sein ärztlicher Rat wurden hoch geschätzt und gerne in Anspruch genommen. Er war an vielen Projekten im Gilserberger Hochland beteiligt und auch das Vereinsleben, besonderes der Heimat-, Geschichts- und Kulturverein, sowie das Projekt Hospiz hatte bei Ihm einen sehr hohen Stellenwert. Er war in vielen Vereinen, die er auch unterstützte.