• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • „Neukirchen grillt“ findet an diesem Wochenende statt
  • Frielendorf Süd: Inbetriebnahme des Windparks für Anfang April geplant
  • Serien-Einbrecher geschnappt: Kripo nimmt 37-Jährigen in Frielendorf fest
  • Revue-Abend zum 75. Geburtstag der Melanchthon-Schule
  • Digitalministerin überreicht Fördergeld-Bescheid über 256 000 Euro

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • B E K A N N T M A C H U N G
  • Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
  • Einziehung einer öffentlichen Teilfläche der Straße "Am Holzbach"
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
  • Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschuss

Gilserberg News

  • Veranstaltungskaldender
  • Misch dich ein! Buntes Kickerturnier findet zur internationalen Woche gegen Rassismus statt
  • Alles in einem Heft
  • Sichere und effiziente Digitalisierungsschritte für KMU – von der Theorie in die Praxis im Schwalm-Eder-Kreis
  • Landfrauenverein Sachsenhausen
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Einladung zum Frühlingsmarkt
  • Bräterverein Moischeid
  • Neu in ihrer Hochlandbücherei
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Otto Plamper wird zweimal Vizehessenmeister
  • Kreativer Nachmittag zum Thema Nachhaltigkeit bei den Landfrauen in Gilserberg
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: 3 Niederlagen, nichts zu holen für den TTC
  • TSV Moischeid
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 11/2023)
  • Landfrauen Sebbeterode
  • Landfrauenverein Moischeid

Kirchspiel Lischeid

"Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist." So heißt es im 1. Petrusbrief, Kapitel 3, Vers 15.

Und in der Tat, den eigenen Glauben, die Gewissheit des eigenen Glaubens kommunizieren und sich darüber austauschen zu können, scheint in einer Welt zunehmender Säkularisierung immer wichtiger zu werden.
So trafen sich nun schon dritten Mal Interessierte aus den Kirchspielen Lischeid und Sebbeterode, um über den eigenen Glauben ins Gespräch zu kommen. Als Verstehenshilfe und Gesprächsgrundlage dient das Buch des emeritierten Theologieprofessors Wilfried Härle „Warum Gott? Für Menschen, die mehr wissen wollen."

Weiterlesen: Kirchspiel Lischeid

Posaunenchor übte im Boglerhaus

Unter dem Motto „Music makes the world go round!" traf sich der Posaunenchor Lischeid/Winterscheid/Heimbach zu einem Übungswochenende im Boglerhaus in Schwarzenborn. Geprobt wurde für das 16. Lischeider Kirchenkonzert, das am 28. März, um 19.00 Uhr, stattfindet. Geplant ist eine musikalische Reise durch verschiedene Länder und Musikstile. Mit von der Partie wird auch der „Junge Chor Densberg" sein. Alle, die Freude an der Musik haben, sind herzlich eingeladen!

Voraushelfer der Feuerwehr Gilserberg mit Kohlenmonoxid-Warnmelder ausgestattet

Am Samstag, den 17.01.2015, wurden die Voraushelfer der Gilserberger Feuerwehr dank einer Spende der Volks- und Raiffeisenbank Gilserberg mit Kohlenmonoxid-Warnmelder ausgestattet.

Im täglichen Einsatzgeschehen hatten es die Voraushelfer bisher mit Situationen zu tun, in denen sie eine Gefährdung ihrer Gesundheit in Kauf nehmen mussten.

Weiterlesen: Voraushelfer der Feuerwehr Gilserberg mit Kohlenmonoxid-Warnmelder ausgestattet

Region Kellerwald-Edersee wird erneut ins LEADER-Programm aufgenommen

Zu einem Sektempfang hatte der Verein Region Kellerwald-Edersee e.V. anlässlich der erneuten Anerkennung als LEADER-Region eingeladen. Fritzlar wird mit der Anerkennung, die im Februar offiziell überreicht werden wird, neu in die LEADER-Gebietskulisse aufgenommen.

Gruppenfoto Empfang

Insgesamt werden 24 hessische Regionen anerkannt. Ihnen stehen damit Fördermittel der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Hessen in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro für die gesamte Förderperiode zur Verfügung. Die Region Kellerwald-Edersee erhält bis 2020 gut 2 Mio. an Fördermitteln.

Weiterlesen: Region Kellerwald-Edersee wird erneut ins LEADER-Programm aufgenommen

4 Tipps, wie Sie auch im Winter "auf Zack" bleiben

Wintermüdigkeit ade!
Wenn Sie so nach draußen ins Trübe schauen: Wann haben Sie sich das letzte Mal gefühlt, als könnten Sie Bäume ausreißen? Im Sommer? Oder gar - noch nie? Höchste Zeit, etwas zu unternehmen! Fachleute glauben nämlich, dass die Ursache für Müdigkeit in bestimmten Lebensgewohnheiten zu suchen ist, zumindest, solange kein organischer Grund dafür vorliegt. Die gute Nachricht ist nun, dass man diese Gewohnheiten ändern kann. Das geht natürlich nicht von jetzt auf nachher, ist aber dennoch einen Versuch wert.

Die folgenden 4 Tipps zeigen, wie's geht:

Weiterlesen: 4 Tipps, wie Sie auch im Winter "auf Zack" bleiben

Fahrt zur Krippenausstellung nach Großenlüder

Landfrauenverein Sachsenhausen

Am 3. Januar fuhren 19 Landfrauen zur Krippenausstellung nach Großenlüder. Im Amtshaus in Großenlüder gab es Krippen aus aller Herren Länder zu besichtigen.

Krippe aus Südamerika

Auch in den Schaufenstern der Geschäfte und in vielen Privathäusern gab es Krippen zu bewundern.

Natürlich durfte auch der Besuch in einem Cafe nicht fehlen.
Zum Abschluss der Fahrt kehrten die Landfrauen noch in Leos Jausenstation in Sebbeterode ein.

Besonderes Konzerterlebnis in Sebbeterode

Evangelisches Pfarramt Sebbeterode

Als Astrid Harzbecker mit dem spanischen Lied „Sierra Madre" ihre Gäste in die Pause entließ, glich der Kirchenraum beinahe einem Volksmusikstadl: Begeistert ließen einige der rund hundert Gäste ihre Arme in der Höhe schweifen und stimmten schunkelnd mit ein. Bekannte volkstümliche und kirchliche Weisen, Kerzenlichtatmosphäre und eine Stimme, die viele berührte, sorgten für ein besonderes Konzerterlebnis am Sonntag vor Epiphanias in der Sebbeteröder Kirche.

Weiterlesen: Besonderes Konzerterlebnis in Sebbeterode

Jugendfeuerwehr Sebbeterode

Dankeschön

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Bewohnern unseres Ortes für die großzügigen Spenden anlässlich der Sammelaktion der Weihnachtsbäume bedanken.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Sebbeterode

Finderin gesucht!

Am 18.12.2014 hat eine junge Frau einen Autoschlüssel von der Marke VW und einen Haustürschlüssel im Gilserberger Rathaus abgegeben.

Die Finderin soll sich bitte noch einmal im Rathaus melden.

Haus zu verkaufen

Die Gemeinde Gilserberg möchte das Anwesen im Kirchweg 6 in Gilserberg, verkaufen. Das Grundstück ist 123 qm groß und mit einem sanierungsbedürftigen Einfamilienhaus bebaut.

Weiterlesen: Haus zu verkaufen

Seite 111 von 114

  • Start
  • Zurück
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg