• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • Treysas Kult-Imbiss stellt Betrieb zum 22. April ein
  • Wasenberger Eltern sorgen sich um Grundschüler
  • „Neukirchen grillt“ findet an diesem Wochenende statt
  • Frielendorf Süd: Inbetriebnahme des Windparks für Anfang April geplant
  • Serien-Einbrecher geschnappt: Kripo nimmt 37-Jährigen in Frielendorf fest

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • B E K A N N T M A C H U N G
  • Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
  • Einziehung einer öffentlichen Teilfläche der Straße "Am Holzbach"
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
  • Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschuss

Gilserberg News

  • Veranstaltungskaldender
  • Misch dich ein! Buntes Kickerturnier findet zur internationalen Woche gegen Rassismus statt
  • Alles in einem Heft
  • Sichere und effiziente Digitalisierungsschritte für KMU – von der Theorie in die Praxis im Schwalm-Eder-Kreis
  • Landfrauenverein Sachsenhausen
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Einladung zum Frühlingsmarkt
  • Bräterverein Moischeid
  • Neu in ihrer Hochlandbücherei
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Otto Plamper wird zweimal Vizehessenmeister

Ostern im Buchenhaus in Schönau am Königssee

Das Berchtesgadener Land bietet Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie und zu jeder Jahreszeit. Mit der herrlichen Frühlingssonne steigt die Lust auf eine Wanderung. Die Gipfel tragen im Frühling meist noch eine weiße Kappe, aber in den Niederungen laden die ersten Wege schon zu Wanderungen ein. In nahegelegenen Skigebieten ist auch noch Wintersport möglich.

Weiterlesen: Ostern im Buchenhaus in Schönau am Königssee

Einladung zur Ausstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"

Die Gemeinde Gilserberg und das ev. Jugendbüro Gilserberg nehmen die „Internationalen Wochen gegen Rassismus" zum Anlass, die Ausstellung „Vorsicht Rechtsextremismus" (Projekt „Gewalt geht nicht", Schwalm-Eder-Kreis) zu zeigen und sich somit gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zu positionieren.

Zur Informationsveranstaltung am 18.03.2015 um 19.00 Uhr laden wir herzlich ins Foyer der Hochlandhalle Gilserberg ein.

Weiterlesen: Einladung zur Ausstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"

"Förderverein Hospiz Kellerwald e.V. stellt sich vor"

Einladung zur Infoveranstaltung am Freitag, den 20.03.2015, 17.00 Uhr in der Hochlandhalle Gilserberg

Hiermit laden wir alle Bürger(innen) ein zur Infoveranstaltung über die erfolgte Gründung des „Förderverein Hospiz Kellerwald e.V." und die damit verbundenen Inhalte.

Weiterlesen: "Förderverein Hospiz Kellerwald e.V. stellt sich vor"

Kirche(n) erleben!

Das konnten Kinder und Erwachsene bei der ersten Kirchenexkursion im Gilserberger Hochland. Die Kirchen in Schönau und Sebbeterode begeisterten Klein und Groß. Pfarrer Norbert Graß erklärte vieles und gemeinsam mit Matthias Itzenhäuser durfte auch Orgel gespielt werden. Alle waren sich einig: Ein toller Tag! Die nächste Tour führt uns am 19. März nach Moischeid und Gilserberg!

Weiterlesen: Kirche(n) erleben!

Gründungsversammlung des Fördervereins „Hospiz Kellerwald e.V.“ am 27.02.2015

Nach langer Vorbereitung und Planungszeit (seit 2009) wurden in der Gemeinde Gilserberg die Grundlagen zur Errichtung eines Hospizes geschaffen. Die Initiatorin Frau Elisabeth Grümer (Castrop-Rauxel) - welche bereits in Dortmund-Westrich das Hospiz „St. Elisabeth“ ins Leben rief - war maßgeblich an der Entstehung dieses Projektes beteiligt. Zusammen mit dem Hausarzt Dr. med. Joachim Klug (Gilserberg) und Altbürgermeister Lothar Vestweber wurde das Projekt Schritt für Schritt vorangetrieben.

Weiterlesen: Gründungsversammlung des Fördervereins „Hospiz Kellerwald e.V.“ am 27.02.2015

Einladung: Gründung eines „Arbeitskreises Flüchtlinge"

Einladung zum 1. Treffen zur Gründung eines „Arbeitskreises Flüchtlinge“ am Donnerstag, den 19.03.2015, 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses Gilserberg (bitte Hintereingang benutzen)

Herr Jochen Hellwig vom Arbeitskreis „Toleranz und Menschenwürde“ in Schwalmstadt berichtet von der Arbeit mit untergebrachten Flüchtlingen in Schwalmstadt.

Alle Bürger(innen) sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen: Einladung: Gründung eines „Arbeitskreises Flüchtlinge"

Sachsenhausen - stimmungsvoller Abend

Vereine und Verbände - Dorfabend Sachsenhausen - P2210139Die Sachsenhäuser und ihre Gäste feierten fröhlich und ausgelassen ihren Dorfabend im Saal Viehmeier.

Mitwirkende waren: Kirchenchor Sachsenhausen, Kuhlo-Bläsergruppe, Landfrauen, Jugendfeuerwehr, Trommel und Gesangsgruppe Herbert Wölfel, Michael Schiel, Schützenverein, Burschenschaft und Nils und Michael.

Weiterlesen: Sachsenhausen - stimmungsvoller Abend

Wir fahren ins Bibelhaus nach Frankfurt!

Osterferien - Für Erwachsene und Kinder! - 31. März 2015

Gemeinsam mit Pfarrer Graß und Pfarrer Kneschke fährt das Jugendbüro Gilserberg nach Frankfurt ins Bibelhaus/Bibelmuseum. Dort erwartet uns eine 1stündige Führung durchs Haus und es bleibt noch genug Zeit für eigene Erkundungen durch die Räume. Bei Sonnenschein gehen wir zum Picknick in einen nahegelegenen Park oder halten auf dem Heimweg an einem schönen Rastplatz. Wer vorab schon mal gucken will: www.bibelhaus-frankfurt.de

Weiterlesen: Wir fahren ins Bibelhaus nach Frankfurt!

"Ich bin Rotkäppchen" - Der neue Urlaubskatalog ist da!

Urlaubskatalog-RotkaeppchenLeuchtend rot kommt der neue Katalog des Rotkäppchenslandes daher, mit einer strahlenden Dorothee Weppler als Rotkäppchen. Die Neugier ist geweckt.

Der Urlaubskatalog setzt das „Corporate Design" fort, das der Dipl. Designer (FH) Eckhardt Knauff (Visuelle Kommunikation und Mediaplanung, Schwalm-Eder-Kreis) entwickelt hat und bereits auf Postkarten, Plakaten und Give Aways des Rotkäppchenlandes zu finden ist. Mit großformatigen Fotos geht es im Innenteil weiter.

Weiterlesen: "Ich bin Rotkäppchen" - Der neue Urlaubskatalog ist da!

Noch Plätze frei: Jugendski- und Snowboardfreizeiten im Buchenhaus

In den Osterferien bietet der Schwalm-Eder-Kreis eine Ski- und Snowboardreise für Jugendliche in das Buchenhaus in Schönau am Königssee an.

Die Ski- und Snowboardfreizeit findet in der Zeit vom 28.03. bis 04.04.2015 statt. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren.

Der Reisepreis beträgt 243,70 EUR für 11- bis 16-Jährige bzw. 252,10 EUR ab 17 Jahren und beinhaltet die Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC, Frühstücksbuffet mit Lunchpaket, warmes Abendessen sowie die Hin- und Rückreise im Bus.

Weiterlesen: Noch Plätze frei: Jugendski- und Snowboardfreizeiten im Buchenhaus

Seite 110 von 114

  • Start
  • Zurück
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg