HNA News
- Asklepios-Absolventen feiern erfolgreiche Examenswoche
- Brand in Großunterkunft – 24 Menschen evakuiert, vier leicht verletzt
- Feuerwehr Grebenhagen feiert 40. Maibaumaufstellen mit Fest
- Schutzleute halten zusammen: Polizeiwache Ziegenhain feiert 50-Jähriges
- Abiplakate sollen Prüflingen Mut machen und gegen Stress helfen
Amtliche Bekanntmachungen
- Bauleitplanung der Gemeinde Gilserberg 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Im Entenpfuhl“ im Ortsteil Gilserberg
- Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Einberufung der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 25.02.2025
- 19.02.2025: Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Ferienprogramm – Osterferien 2025
Ev. Jugendbüro Gilserberg
😊
Beseitigung von Hundekot
An die Hundehalterinnen und Hundehalter im Gemeindegebiet,
bitte sorgen Sie dafür, dass die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners aufgesammelt werden und im Müll landen. Die Kotbeutel gehörden in einen Abfallbehälter und nicht auf die angrenzende Wiese oder in den Wald.
Hundekot verschmutzt die Umwelt, gerade durch den Kot von Fleischfressern werden Krankheiten und Parasiten vermehrt, das macht den Kot insbesondere für andere Lebewesen gefährlich, die sich bspw. mit Salmonellen oder gesundheitsgefährdende Keime.
Weidetiere können sich mit schweren Krankheiten infizieren.
3. Hochländer Weihnachtsbaumverkauf und Spendenübergabe
Am 07.12.2024 erstrahlte der Hof Knoch in Moischeid, als der 3. Hochländer Weihnachtsbaumverkauf stattfand. Trotz Regen strömten die Besucher zahlreich herbei, um frisch geschlagene Nordmanntannen zu sichern. Bei Glühwein, heißem Aperol, Bratwürsten, Crêpes und einer Pilzpfanne genossen sie die Atmosphäre. Ein Weihnachtsmarkt bot handgefertigte Geschenkideen.
Weiterlesen: 3. Hochländer Weihnachtsbaumverkauf und Spendenübergabe
Freilaufende Hunde
Appell an die Hundehalter im Gemeindegebiet
Zum wiederholten Male erreichen uns insbesondere aus dem Ortsteil Sebbeterode vermehrt Beschwerden über die Hundehaltung. Wir weisen daher nochmals auf die gesetzlichen Vorgaben hin:
1 Abs. 1 Hundeverordnung: Hunde sind so zu halten und zu führen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht. Sie dürfen außerhalb des eingefriedeten Besitztums der Halterin oder des Halters nicht unbeaufsichtigt laufen gelassen werden.
Sollte Ihr Grundstück nicht ausbruchsicher eingefriedet sein, haben Sie dafür Sorge zu tragen, dass ihr Hund nicht frei umherläuft.
Nach § 2 Nr. 1 Tierschutzgesetz hat, wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen zu ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterzubringen.
Hunde dürfen außerdem nicht angebunden gehalten werden.
Nachruf
Wir trauern um
Hans Siesenop
Die Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Gilserberg und der CDU Fraktion Gilserberg trauern um Hans Siesenop. Er war über 50 Jahre Mitglied in der CDU Gilserberg und über 25 Jahre Mitglied im Vorstand.
Frankreich-Austausch 2025
Krav Maga mit den Schulanfängern
Auch in diesem Jahr begeisterte Herr Oglou die Schulanfänger wieder mit seinem „Krav Maga“ Sicherheits- und Selbstbehauptungstraining. Spielerisch lernten die Kinder Gefühle zu erkennen, Rücksicht zu nehmen und ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken.
Spenden für Jugendarbeit aus Erlösen vom Weihnachtsmarkt in Gilserberg
Der Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins „Aktives Gilserberger Hochland“ ist im letzten Jahr wieder außergewöhnlich erfolgreich verlaufen. Die örtlichen Jugendinstitutionen konnten erneut finanziell von den Erlösen des Festes unterstützt werden.
Mitglieder des HGV Gilserberg und der Jugendinstitutionen der Gemeinde Gilserberg bei der Spendenübergabe.
In einer kleinen Feierstunde bedankte sich der HGV Vorsitzende Alexander Hainmüller für die Hilfe und Mitwirkung der Vereine im Gilserberger Hochland und übergab symbolisch die schon vorab eingezahlten Spenden an Vertreter des Fördervereins der Kita Hochlandstrolche, den Förderverein der Hochlandschule, an das Jugendbüro sowie an die Bücherei der Gemeinde Gilserberg.
Weiterlesen: Spenden für Jugendarbeit aus Erlösen vom Weihnachtsmarkt in Gilserberg
Schließung Rathaus 24.02.2025
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, den 24. Februar 2025 geschlossen!
Landsenioren-Vereinigung Ziegenhain: Veranstaltungskalender 2025
Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg
Die Landsenioren-Vereinigung Ziegenhain hat den nachstehenden Veranstaltungskalender für 2025 herausgegeben, den wir hiermit für interessierte Bürgerinnen und Bürger veröffentlichen. Für evtl. Fragen diesbezüglich steht Frau Edeltraud Trümner, Sachsenhausen, unter Tel. 06696 1383, gern zur Verfügung.
Gez. Reinhold Drescher
Vorsitzender des Seniorenbeirates
Weiterlesen: Landsenioren-Vereinigung Ziegenhain: Veranstaltungskalender 2025